staging.inyokaproject.org

Neues NAS System mit Ubuntu Server

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

pico78

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

Also, folgendes Problem: Ich habe hier nen NAS System stehen (Netzwerkfestplatte, und Media Server für meine PS3), ist von Raidsonic das IB-NAS4220-B, an sich ist das Teil gut, aber die Performance lässt stark zu Wünschen über (10MB lesen / schreiben bei großen Dateien, bei kleinen kann es auch schon mal nur 3MB/sec sein !!) Ausserdem ist das System ein abgespecktes und ziemlich geschlossenes Linux-System. Der Hersteller verspricht seit 9 Monaten ne neue Firmware, aber nix passiert. Das Problem was ich habe ist zusätzlich stockt der Datentransfer aufgrund überlasteter CPU (300Mhz Arm4).

Kurzum, ich hab mich entschlossen zum Upgraden ☺

CPU + Board: Soll ein Intel D945GCLF2 mit Dualkern Atom 330 werden

Zitat Anfang: Das Bundle aus dem 1,6 GHz schnellen Atom 330 und dem Mini-ITX-Mainboard auf Basis des i945GC-Chipsatz wird aktuell ab 62 Euro gelistet. Die Variante Atom 230 mit ebenfalls 1,6 GHz schneller Taktung, aber nur einem genutzten Kern, kostet aktuell mit dem gleichen Mainboard zusammen 47 Euro aufwärts. Wie der ältere Atom-Prozessor kann auch der Atom 330 pro Kern zwei Threads bearbeiten, was folglich bei einem Dual-Kern-Prozessor vier Threads bedeutet. Dadurch lassen sich in einigen Softwarelösungen beachtliche Performancesteigerungen erzielen. Der geringe Einstiegspreis für den Dual-Core-Atom dürfte dem bisherigen Prozessor aus gleichem Hause das Leben gehörig schwer machen. Auch dürfte der Atom 330 die kleine Lücke zum VIA Nano schließen, der in ersten Tests doch durchweg schneller war als der kleine Prozessor von Intel. Ende August erwarten die Händler die ersten verfügbaren Komplettpakete. Ende Zitat, Quelle http://www.Epiacenter.de/

dieses relativ Sparsame Bundle ist sehr potent von der Leistung (als reiner Server mit Textoberfläche, Configuration über Webbrowser). Es hat auch nen Gbit Lan, wobei dieser bestimmt nicht durch die Architektur eingeschränkt wird, so wie bei meiner jetzigen Box.

Preis etwa 80 Euros. + 2 gigabyte Speicherriegel

Festplatten: 2x 500 Gibyte Hdds übernehme ich aus dem alten System

Gehäuse: Dazu passend habe ich gestern ein Gehäuse gesucht was sich in mein Wohnzimmer integrieren lässt und halt nicht sofort nach computer aussieht... ich musste lange suchen... auch weil ich 2 Hdds darin unterbringen möchte... hier meine wahl:

Silverstone SST-GD02S Grandia Desktop - silver Das SST-GD02 präsentiert sich in bewährter Silverstone Optik. Der Hersteller hat sich mit seinen eleganten Gehäusen und entsprechendem Zubehör insbesondere in den USA und seit längerem nun auch schon hier einen Namen machen können. So wundert es nicht, dass auch die edlen Desktop-Cases in puncto Eleganz und Optik die absolute Spitze in diesem Bereich präsentieren.

Gerade für HiFi- und Video-Freunde wird der PC nun endlich wohnzimmertauglich. Das Gehäuse reiht sich perfekt als edles Prunkstück in jedes Wohnzimmer ein und glänzt mit hervorragender Handhabung, ganz gleich ob als MP3-Server oder DivX-Player.

Unterhalb der schwarzen Kunststoffleiste in der Front, in der der Powerbutton und die Status LEDs verbaut sind, befindet sich hinter der sanft zurück schwingenden Klappe der I/O Port mit zwei USB2.0-, einem Firewire und je einem Audio IN und OUT Anschluss. Zusätzlich gibt es auch den Blick auf den externen 3.5 Laufwerkschacht frei, in dem man sinnigerweise einen Cardreader einbauen sollte!

Die Raumaufteilung im Inneren ist aufgrund des geringen Platzangebotes ungewöhnlich, aber effektiv gelöst. Das optionale DVD Laufwerk wird in einem Steg montiert, der zur einfacheren Montage abnehmbar ist. Es schwebt dann über dem Mainboard im Gehäuse. Der Einbau der zwei möglichen 3.5 Festplatten erfolgt vertikal in einem Festplattenkäfig, in dem sie dann vibrationsgedämmt gelagert werden.

Das Gehäuse bietet Platz für ein externes 5,25 Laufwerk (z.B. CD, CD-ROM, DVD, CD-Brenner, DVD-Brenner, etc.) und zwei interne 3,5-Laufwerke. Des Weiteren steht auch noch ein externer 3.5 Schacht zur Verfügung. Für einen Media-PC mehr als ausreichend, wenn man bedenkt, dass heutzutage damit schon mit zwei 500GB Platten ein Terabyte an Daten gespeichert werden können!

Zudem können Mainboards im Micro ATX, DTX und Mini-ITX Format und Standard PS2 (ATX) Netzteile verbaut werden.

Technische Daten: Maße: 430x155x360mm (BxHxT) Material: Aluminium Front Panel & Ecken, SECC Body Gewicht: ca. 7.5kg Formfaktor: Micro ATX, DTX, Mini-ITX Laufwerke: - 1x 5,25 Zoll (extern) - 1x 3.5 Zoll (extern) - 2x 3.5 Zoll (intern, vibrationsgedämmt) Lüfter: 2 x 80mm Lüfter (Rückseite , 2050rpm) Erweiterungsslots: 4 I/O Port: - 2x USB2.0 - 1x IEEE1394 - 1x SPK - 1x MIC Netzteil (optional): Standard PS2(ATX) Grafikkarte (optional): kompatibel bis zu 29cm (11.5inch)

Preis 130 Euros

Zu bestaunen unter: http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/HTPC-Gehaeuse/Silverstone-SST-GD02S-Grandia-Desktop-silver::7507.html

Drauf laufen soll nachher ein Ubuntu Server 8.04, halt nur Textconsole und zum Einrichten ne Weboberfläche...

Was haltet Ihr davon?

Habt ihr noch irgendwelche Tips?

Wird das soweit alles unter Ubuntu laufen?

Habt ihr eigene Systeme?

Antworten |