Hallo,
kurze Eckdaten zu meinen Platten: 120 GB SSD m.2 für System und efi (1 Jahr alt) 1 TB SSD Sata für verschiedene Daten (neu)
Um die Platte für die Daten geht es.
Habe gestern Kubuntu neu installiert und danach ist mir aufgefallen, dass auf der SSD 5% (knapp 47 GiB) belegt sind, obwohl nichts drauf ist. Platte soll 937,8 GiB groß sein und davon sind 890,1 GiB frei. Siehe erstes Bild.
Weiterhin ist komisch, dass die KDE-Partitionsverwaltung die Platte mit 953,86 GiB Größe angibt, aber in den Eigenschaften von Dolphin zur Platte, die Platte nur mit 937,8 GiB angegeben wird.
Habe dann die Platte nochmal ausgehangen, neue Partitionstabelle erstellt und wieder eine Partition erstellt und wieder eingehangen. Wieder die gleiche Situation.
Im Endeffekt fehlen mir, wenn ich von 953,86 GiB Gesamtgröße und 890,1 GiB freier Platz ausgehe, 63,76 GiB an Speicherplatz.
Finde das sehr viel, daher meine Frage, wie kann das sein?
ps.: Habe vor der Partition 1MB frei gelassen, zweck Alignment.