staging.inyokaproject.org

DVD-Video kopieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Video-DVD_kopieren.

pesobs

Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 690

Hi,
als Ergänzung zu DVDs rippen habe ich mal einen
Artikel Baustelle/DVD-Video kopieren eingestellt.

Peter

pesobs

(Themenstarter)
Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 690

..soll heissen, der Artikel ist fertig und kann die Baustelle verlassen.
Peter

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

..soll heissen, der Artikel ist fertig und kann die Baustelle verlassen.


oder wir hatten bisher keine Zeit uns den anzuschauen, ich werd mir den vielleicht heute Abend noch anschauen oder spätestens morgen Abend, nur keine Panik es kommt jeder dran 8) .
Auf Anhieb kann ich aber sagen es fehlen ein paar Icons, so wie bei dem Original und wenn du noch was machen willst kannst du dir auch mal winki anschauen und was dazu schreiben.

gruß
Ixel

pesobs

(Themenstarter)
Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 690

Winki The Ripper aims to be the easiest program for video encoding. It is actually just a graphical frontend for GNOME written in python to command line tools like mencoder, mplayer, mkvtoolnix, oggenc and lsdvd.

Gehört dann wohl eher in die Kategorie DVDs rippen

Wg. Icons könnte ich nochmal schauen...
Peter

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hallo pesobs, nun bist du dran.

1) Die Überschrift finde ich ungünstigt. Ich werde die in "Video-DVD kopieren" umbennen, ok?
2) Bei den Paketnamen direkt dahinter schreiben, in welcher Quelle diese sind.
3) Die französische Flagge raus, es ist doch kein Link. Den Smilie find ich aber sympathisch 😉 .
4) Einfach nur auf kompilieren in der Wissensbox verweisen und nicht den Weg sagen. Dann braucht man auch kein Terminal mehr.
5) Ich musste für das Kompilieren noch libdvdread-dev (universe) installieren. Also nochmal genau anschauen, was für Pakete noch installiert werden müssen.
6) Das TOC ist bei so einer kurzen Seite unnötig.
7) Sag am besten, wenn man Französisch kann, ist das Programm intuitiv, was es wirklich ist. Ich kann zwar kein Französisch, trotzdem könnte ich es lieb gewinnen. ☺

So, ich hoffe das war alles. Übrigens die Bilder sind gut so, aber bitte sagen, welche gelöscht werden müssen.

Gruß
Ixel

Moderiert von Dee:

Etwas editiert, Rechtschreibung, etc.

pesobs

(Themenstarter)
Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 690

1) Die Überschrift finde ich ungünstigt. Ich werde die in "Video-DVD kopieren" umbennen, ok?

Hab die Bezeichnung aus der Wikipedia übernommen, aber Änderung ist OK, Video-DVD ist sicher geläufiger..

2) Bei den Paketnamen direkt dahinter schreiben, in welcher Quelle diese sind.

Ist schwierig, da bei Dapper und Edgy unterschiedliche Sections,... ist nun als Satz vorangestellt.

3) Die französische Flagge raus, es ist doch kein Link.

Sollte den Text etwas auflockern,... aber ist nun heraus.

4) Einfach nur auf kompilieren in der Wissensbox verweisen und nicht den Weg sagen. Dann braucht man auch kein Terminal mehr.

Einspruch! Es ist nur in einem Satz genannt, wie's gemacht wird, und ein Anfänger wird dafür dankbar sein.
Hinweis auf den Beitrag ist ja vorhanden.

5) Ich musste für das Kompilieren noch libdvdread-dev (universe) installieren. Also nochmal genau anschauen, was für Pakete noch installiert werden müssen.

Bei mir war libdvdread3-dev bereits installiert, daher konnte ich das nicht bemerken. Mein System ist leider
nicht mehr so ganz jungfräulich...

6) Das TOC ist bei so einer kurzen Seite unnötig.

Stimmt, hab's entfernt.

7) Sag am besten, wenn man Französisch kann, ist das Programm intuitiv, was es wirklich ist. Ich kann zwar kein Französisch, trotzdem könnte ich es lieb gewinnen. Smilie

So ähnlich steht's jetzt drin.

So, ich hoffe das war alles. Übrigens die Bilder sind gut so, aber bitte sagen, welche gelöscht werden müssen.

"k9copy-icon.png" kann gelöscht werden...

Peter

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Ist schwierig, da bei Dapper und Edgy unterschiedliche Sections,... ist nun als Satz vorangestellt.

Habe das so verändert wie ich es mir gedacht habe.

Einspruch! Es ist nur in einem Satz genannt, wie's gemacht wird, und ein Anfänger wird dafür dankbar sein.
Hinweis auf den Beitrag ist ja vorhanden.

Kompilieren ist leider nichts für Anfänger, egal wie einfach das ist und in dem Artikel übers kompilieren, wird noch mehr wissen mitgeteilt, z.B. ist in Dapper das checkinstall Paket kaputt, eine gefixte Version ist in den Backports, das hast du nicht erwähnt.

"k9copy-icon.png" kann gelöscht werden...

Ähm, ich hab ein Mist gebaut, habe leider das falsche Bild zu k9copy gelöscht. 😳 Hoffe du findest das noch einmal und fügst das nochmal ein, tut mir wirklich Leid.

gruß
Ixel

pesobs

(Themenstarter)
Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 690

Hab's Logo wieder eingefügt und dann noch ein paar kleine Änderungen/Korrekturen gemacht.
Peter

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

Okay, ist verschoben.

Gruß, Dee

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ein paar Anmerkungen zum Artikel:

  • DVD95: funktioniert unter Quantal - aber der letzte Release des Programms ist aktuell ca. 2,5 Jahre alt, die Projektseite auf Sourceforge ist seit irgendwann 2009 nicht mehr aktualisiert und es gibt offene, nicht zugeordnete Bugreports seit 2007. Das spricht _nicht_ für Qualität noch eine Entwicklung welcher Art auch immer...

  • Abschnitt zu Nautilus: der passt irgendwie nicht zur Einleitung... Nautilus erstellt zwar (genau so wie Brasero das auch kann) 1:1 ISOs - aber die passen dann ggf. _nicht_ auf eine DVD 4,7 GB. Von daher macht der Abschnitt keinen Sinn, oder?

  • Sind die drei genannten Programme _wirklich_ die einzigen, die so was können? Oder ist der Artikel einfach nur veraltet?

Gruß, noisefloor

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

@ Ergänzung/Anmerkung: ↓

K9Copy → ist Entwicklung ebenfalls eingestellt, seit (wenn ich recht erinnere) Sommer 2011 …? Bei mir (12.04 + GNOME 3.4) funktioniert zwar weitestgehend noch, aber ob da Bugs gefixt werden?

PS: Hab mir schon nen Wolf gesucht (ich rede nicht von 1:1 Kopien, die gehen mit K3b auch), fand aber bisher keinen würdigen Ersatz für K9Copy … leider. Vllt weiß ja jemand was gescheites, was sich dann ggf in den Artikel einbauen lässt?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Nachtrag: DVD95 funktioniert doch nicht, bzw. die Kopie ist unbrauchbar. Es wird zwar das Menü der DVD angezeigt, aber man weder darin navigieren noch einen Punkt auswählen.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

bei K9Copy ist die Entwicklung eingestellt, seit Sommer 2011: Link 🇬🇧.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

geben wir dem Artikel doch auch noch den Rest: backlite nutzt wohl Teile des Quellcodes von k9copy... Womit die Entwicklung von backlite auch tot sein dürfte. Das letzte Update auf der Qt-Apps 🇬🇧 Seite ist von 2010.

Bleibt unterm Strich: kein Programm zur DVD9 zur DVD Konvertierung...

Gruß, noisefloor

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Sehe ich (leider) eben so … Kandidat fürs Archiv?

M.M.n. → ja!

PS: So sieht der Bugtracker von K9Copy aus, da wird seit Ende 2008 (?) nix mehr gefixt.

Antworten |