staging.inyokaproject.org

Liste von Ubuntu-PC's?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

wolfi99

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2010

Beiträge: 290

Hallo,

ich bin das erste mal auf der Suche nach einem neuen "Ubuntu-kompatiblen" PC. Da ich mir unnötige Basteleien und Treiberprobleme ersparen wollte und auch relativ wenig Ambitionen besitze, Windows mitzukaufen, wäre ein PC mit installiertem Ubuntu natürlich erste Wahl. Dell macht ja damit Werbung, hat laut telefonischer Auskunft jedoch sein Linux-Angebot inzwischen bis auf ein Laptop-Modell komplett aufgegeben. (zumindest im Privatkundenbereich)

Leider ist die Auswahl doch recht mager und natürlich auch schwer zu finden.
Darum mein Vorschlag:
Wäre es evtl. möglich, im Wiki eine Liste von Computern zu erstellen, die mit Ubuntu verkauft werden? Möglicherweise fände sich sogar ein Hersteller, der - ähnlich wie beim Open-PC - bereit ist, einen kleinen Betrag pro verkauften Ubuntu-PC der Community (die ja auch den "Support" leistet) zukommen zu lassen?

Solch eine Liste könnte auch dazu führen, dass Ubuntu-User auf entsprechende Angebote zurückgreifen, was logischerweise zu einer erhöhten Nachfrage auf solche PC's führen müsste.

Vielleicht spricht natürlich auch irgendetwas dagegen, woran ich nicht gedacht habe? Oder wurde ein ähnlicher Vorschlag bereits mal gemacht?

Viele Grüße, Wolfi

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Oder wurde ein ähnlicher Vorschlag bereits mal gemacht?

Jein. ☺ Es gibt eine Liste im Wiki, welche jedoch nicht alle von dir angesprochenen Kriterien erfüllt.

wolfi99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Februar 2010

Beiträge: 290

Jein. Es gibt eine Liste im Wiki, welche jedoch nicht alle von dir angesprochenen Kriterien erfüllt.

Hehe, jein trifft es exakt.
Spaß beiseite, ich dachte eher an eine Liste im Stil der "Hardwaredatenbank", aufgegliedert in Netbooks, Laptops, Midi-Tower, etc.

In dieser könnte man dann natürlich auch gleich vermerken, welcher der Hersteller die Community, die er nützt, auch unterstützt.

Antworten |