Bencotto
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Hallo, ich hatte das Problem schon einmal, hatte aber dann aufgegeben und bin zu 18.04 zurückgekehrt (wo der Fehler nie aufgetreten ist) möchte der Sache aber jetzt auf den Grund gehen. Folgende Situation: Boot und Start funktioniert zunächst dann kommt "Leider ist ein Problem...." und Benutzer abmelden wenn ich dann abmelde kommt der korrekte Anmeldedialog und Kopfzeile etc. erscheint auch korrekt nach anklicken des Benutzers verlangt er das Passwort wenn ich bewusst ein falsches Passwort eingebe sagt er auch normal "...nicht geklappt...." wenn ich dann das Passwort eingebe wird das auch akzeptiert das Problem besteht weiter seltsam ist dabei, dass Startprogramme jetzt korrekt angezeigt werden selbst der Bildschirm Timeout funktioniert automatisch in der virtuellen Konsole (CTRL+ALT+F3) funktioniert der Login einwandfrei
so wie es mir erscheint muss der Fehler wohl eher im Bereich von Gnome liegen aber ich wüsste nicht wo? Jetzt habe ich in der Virtuellen Konsole einen neuen Benutzer angelegt,
mit "sudo adduser --system --gecos 'User1' user1" sagt er mir, dass der neuer User mit UID 128 hinzugefügt wurde, Diesen User kann ich dann auch ganz normal und fehlerfrei öffnen, also dürfte der Fehler wohl irgendwo im Homeverzeichnis des Users liegen mit dem installiert wurde. Vielleicht könnte man ja alles auf den neu angelegten User übertragen, aber ich weiß nicht ob das eine Möglichkeit ist und wie ich das machen kann. Für jede Hilfestellung zur Klärung des Problems bin ich dankbar. Gruß, Alex
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
UID 128
Ich meine die UIDs von 0-999 sind nicht für normale Benutzer vorgesehen: https://askubuntu.com/questions/368974/reserved-uids-gids-and-semi-reserverd-uids-gids#369001
Erstelle mal einen Benutzer mit einer UUID darüber, also z.B. 1005.
Prüfe vorher, oder so einer schon existiert.
Dazu die dritte Spalte der /etc/passwd beachten, da stehen die UIDs drin.
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Diese UId 128 hat er ohne mein Zutun festgelegt. Jetzt habe ich nochmals über Einstellungen/Benutzer einen User angelegt und der hat jetzt die UID 1001. Der Benutzer bei dem es nicht läuft hat übrigens die UID 1000. Mit dem neuen User scheint alles soweit zu laufen, aber es wäre schon schön wenn ich den Fehler beim ersten User beseitigen könnte, denn erstens möchte ich nur ungern die gesamte Installationsprozedur wiederholen und zweitens lief es ja zunächst tagelang einwandfrei und ich befürchte, dass das Problem dann auch mit dem neuen User wieder auftritt.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8269
|
was hat der Problematische Benutzer genau für eine uid und gid. Gruß Taomon
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Zeige mal cat /etc/passwd
id #das im Problem-Benutzer oder alternativ als Option den Benutzernamen mitgeben
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
für den User der das Problem macht:
user:x:1000:1000:User,,,,:/home/user:/bin/bash für den anderen:
user1:X:1001:1001:User1,,,:/home/user1:/bin/bash
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
cat /etc/passwd
user11@ago:~$ id
uid=1001(user1) gid=1001(user1) Gruppen=1001(user1),27(sudo)
alexh@ago:~$ id alex
uid=1000(user) gid=1000(user) Gruppen=1000(user),4(adm),24(cdrom),27(sudo),30(dip),46(plugdev),120(lpadmin),131(lxd),132(sambashare)
alexh@ago:~$ user ist der der die Probleme macht, user1 läuft.
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3337
|
Hast du für den ersten, nicht funktionierenen Benutzer ein altes Homeverzeichnis übernommen?
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Hast du für den ersten, nicht funktionierenden Benutzer ein altes Homeverzeichnis übernommen?
Nein, nachdem ich bei einem vorhergehenden Installationsvorgang schon Probleme hatte, habe ich eine komplette Neuinstallation mit Formatierung der Partitionen gemacht und dann alles wieder manuell neu aufgebaut.
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Um die Sache etwas einzugrenzen habe ich jetzt folgendes gemacht: Neuinstallation mit erhalten von /home und der Fehler ist da Neuinstallation und alle Partitionen neu formatiert und der Fehler ist weg
Das zeigt mir, dass das Problem irgendwo in Verbindung mit /home entstehen muss und auch sofort nach dem Login. Das deutet für mich offenbar darauf hin, dass es etwas sein muss, was sofort nach dem Login passiert und dann für eine Rückkehr zum Login sorgt. Der Login selbst läuft aber offensichtlich, da er akzeptiert wurde und zum Beispiel Startprogramme laufen. Was nun die Ursache sein könnte und wo suchen, da habe ich absolut keine Idee. Vor Allem, da der Fehler ja erst nach einigen Tagen auftritt und alle Anwendungen schon einige Zeit installiert waren und ja auch im Grunde genommen auch immer erst nach Bedarf gestartet werden.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo Bencotto, Der Fehler sieht danach aus das die Rechte in deinem /Home nicht gestimmt haben ..... oder es ist Apport das man deinstallieren kann. Gruss Lidux
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Hallo Lidux,
Der Fehler sieht danach aus das die Rechte in deinem /Home nicht gestimmt haben ..... oder es ist Apport das man deinstallieren kann.
Dass es mit den Rechten von /home zu tun hat, kann ich mir nicht vorstellen, denn es läuft tagelang einwandfrei und dann plötzlich nach einem Reboot der Fehler. Auch Apport kann ich mir nicht gut vorstellen, da er auch schon mal die Meldung ohne jede Wirkung gebracht hat. Was mir nicht einleuchtet ist die Tatsache, dass 18.04 mit absolut den gleichen Anwendungen und Daten in genau den gleichen Partitionen einwandfrei läuft. Ich überlege jetzt ganz ernsthaft ob ich das mit dem 20.04 erst mal sein lasse, denn 18.04 geht ja noch ein paar Jahre. Gruß, Alex
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Hallo, einen vielleicht interessanten Hinweis könnte ich noch liefern. Auf einem älteren Notebook, den ich eigentlich nur für Testzwecke benutze, habe ich 20.04 schon länger installiert auch mit exakt den gleichen Anwendungen und dort läuft alles ohne jedes Problem. Das scheint mir doch etwas geheimnisvoll und könnte auf einen Unterschied bei der Hardware hindeuten, was ich aber nicht verstehe da ja 18.04 schon immer und jetzt auch wieder problemlos lief. Gruß, Alex
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3337
|
Was sagt denn das Journal? Starte neu und warte, bis der Fehler auftritt. Dann wechsle auf eine virtuelle Konsole und schreibe die Fehler und Warnungen seit dem letzten Neustart in eine Datei: sudo journalctl -p 4 -b 0 > fehler.txt Diese darfst du uns dann kundtun, evtl. sieht man ja da was. ☺
|
Bencotto
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Januar 2018
Beiträge: 472
|
Was sagt denn das Journal? Starte neu und warte, bis der Fehler auftritt. Dann wechsle auf eine virtuelle Konsole und schreibe die Fehler und Warnungen seit dem letzten Neustart in eine Datei:
Das werde ich tun, aber jetzt muss ich erst mal wieder etwas produktives Arbeiten. 🙄 Werde mich dann zugegebener Zeit wieder mit dem Resultat melden.
|