Hallo ich nutze Ubuntu mate 20.04.2 Soll ich jedes Update machen? Und wo ist da der Nutzen? Welche Risiken gibt es beim Updaten?
Soll ich jedes Update machen?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 235 |
|
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Ja, denn Updates beinhalten Fehlerkorrekturen, auch für sicherheitsrelevante Fehler. Ohne Updates hast du ein ungeschütztes System und die Lücken werden bei Open-Source noch besser gefunden und aktiv ausgenutzt. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 235 |
Aber was macht man wenn man die Updatepolitik nicht begreift? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Bei Ubuntu ganz einfach: Innerhalb einer Version (20.04/20.10/21.04 usw.) gibt es im Normalfall nur Bugfixes, aber keine neuen Funktionen. Nicht immer wird das auch exakt so gemacht, siehe beim Firefox. Nach 3 Jahren bei LTS-Versionen wie 20.04 ist für die Zweige universe/multiverse (aus denen viele Pakete stammen) definitiv Schluss mit Support und man muss upgraden auf die nächste Version. LTS ist immer gerades Jahr und April (04), also z.B. 14.04, 16.04, 18.04, 20.04 Alle anderen sind STS-Versionen und bekommen nur 9 Monate Support. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo zusammen, das wäre nun auch meine nächste Frage gewesen, da ich dieses System erst seit kurzem nutze. Aber damit hat sich das wohl geklärt
Danke und liebe Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 235 |
DJKUhpisse Ja aber es kommen doch auch neue Bugs beim updaten zustande, was macht man dann?Warten? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Ja, in einem Update kann auch Bug stecken. Ich aktualisiere aber IMMER, zumindest wenn es Sicherheitsupdates sind. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 235 |
DJKUhpisse Woran erkenne ich das es Sicherheitsupdates sind? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
z.B. an den Release Notes und, dass die in focal-security veröffentlicht werden. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 235 |
Ok danke |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12070 |
Kleine Korrektur: universe & Co. haben offiziell gar keinen Support. Da obliegt es den Paketbetreuern das zu verwalten. Drei Jahre gilt allerdings für die Pakete, die die Derivate (K/L/Xubuntu, Budgie, Mate, …) in der Standardinstallation ausliefern. Wenn man Ubuntu mit grafischer Oberfläche nutzt, ist es immer sinnvoll die neuen Versionen mitzunehmen. |