siehe auch dpkg (Abschnitt „Paketstatus“)
Vielen Dank für den Hinweis - mein Denkfehler (in Unverständnis der Statusangaben) war, dass Kernels (solange kein Fehler vorliegt) komplett installiert oder deinstalliert werden.
Verstehe ich richtig, dass es sinnvoll ist (bzw. sein kann), Konfigurationsdateien von nicht mehr installierten, veralteten Kernels zu behalten?
Sollte ich auf den Status "rc" von veralteten Kernels (im Sinne einer sinnvollen Systempflege) irgendwie reagieren?