staging.inyokaproject.org

Von apt-get in das Startmenü

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Kristall

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Mein 16.04 ist frisch installiert und nun möchte ich sämtliche bisherige manuell installierte Anwendungen in einem Skript auf einmal neu installieren, mit

1
apt-get install a b c d e

Mein Problem dabei ist, dass ich anschließend die Anwendungen immer gerne im Starter hätte, da ich sonst den Überblick verliere. Bislang habe ich die Anwendung dann einfach einmal gestartet und mit rechtem Mausklick auf das Startersymbol gesagt, dass ich es gerne dort behalten hätte.

Meine Frage: Gibt es auch einen Shell-Befehl, den ich ausführen kann, um automatisch die Anwendungen im Startmenü anzuzeigen?

Danke und Grüße, -Florian

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Das ist jetzt gar nicht mal so einfach.

Welchen Starter das Paket hinzugefügt hat kann man mit

dpkg -L PAKETNAME | grep /usr/share/applications

anzeigen lassen.

Am Beispiel Firefox wäre das

dpkg -L firefox | grep /usr/share/applications

Das Ergebnis wäre

/usr/share/applications/firefox.desktop

Um das jetzt in den Starter einzutragen

gsettings set com.canonical.Unity.Launcher favorites "['$(dpkg -L firefox | grep /usr/share/applications | cut -d "/" -f5)']"

(falls gsettings das überhaupt so annimmt, kann ich gerade nicht testen)

Kristall

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: 141

Hallo Tomtom,

Wow, vielen Dank! Ich bastel mal mein Skript mit Deinen Vorschlägen und wenn es funktioniert poste ich es hier, dann haben alle was gelernt ☺

Wird aber frühestens das Wochenende.

Grüße, Florian

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo.

tomtomtom schrieb:

Um das jetzt in den Starter einzutragen

gsettings set com.canonical.Unity.Launcher favorites "['$(dpkg -L firefox | grep /usr/share/applications | cut -d "/" -f5)']"

(falls gsettings das überhaupt so annimmt, kann ich gerade nicht testen)

Prinzipiell schon. Dann ist das aber die einzige Anwendung im Starter, da die bisherigen Einstellungen überschrieben werden.

Viele Grüße

Vej

Kristall

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: 141

Hallo,

Einfach um den Faden abzuschließen. Es scheint also derzeit keine Möglichkeit zu geben, die Anwendungen automatisch im Starter zu platzieren. Man muss eben jede Anwendung einmal mit dem Terminal aufrufen und dann per rechter Maustaste auf das Symbol dort "festankern".

Danke trotzdem für die Hilfe!

Vej Team-Icon

Moderator, Supporter
Avatar von Vej

Anmeldungsdatum:
7. März 2013

Beiträge: 3380

Hallo Kristall.

Kristall schrieb:

Einfach um den Faden abzuschließen. Es scheint also derzeit keine Möglichkeit zu geben, die Anwendungen automatisch im Starter zu platzieren.

Naja, mit dem richtigen Skript geht das schon. Im Prinzip würde ich dabei alles so machen, wie tomtomtom es vorgeschlagen hat, nur dass ich erst eine Liste mit allen Startern bauen würde um diese dann mit einem einzigen gsettings -Befehl zu schreiben. Wenn schon andere Programme im Starter sind, muss man sich für diese Liste alle bereits in gsettings gesetzten Dateinamen ausgeben lassen, diese Liste erweitern und das dann schreiben.

Viele Grüße

Vej

Antworten |