Musikbaer1
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2020
Beiträge: Zähle...
|
Liebe Forengemeinde,
kurze Frage: Ich habe auf C Windows 10 laufen, das ich auch normalerweise nutze, und auf D (zweite interne Festplatte) Ubuntu 18.04. Im Bootmenü muss ich mich jedesmal entscheiden, welches Betriebssystem ich starten will. geht das nicht auch unkomplizierter, z.B., dass man Ubuntu in einem Fenster unter Windows 10 nutzen und so zwischen beiden Systemen hin und her switchen kann? Vermutlich wird das schon irgendwo geklärt, habe aber leider nur Hinweise zur parallelen Installation gefunden. Danke für alle Tipps!
Joachim
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Nein, das geht so nicht. Man könnte aber das Ubuntu oder auch das Windows in eine VM packen und die dann starten.
|
Musikbaer1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2020
Beiträge: 6
|
Ahja, dachte ich mir schon so, danke!
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Sollte man es irgendwie hinkriegen, dass die VM als Platte eine Partition nimmt, könnte ich mir vorstellen, dass das auch gehen sollte. Habe ich aber nie probiert.
|
Musikbaer1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2020
Beiträge: 6
|
Muss ja auch nicht sein. Ich dachte ja nur, vielleicht geht irgendwas mal einfach. 😀
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 52312
|
DJKUhpisse schrieb: Nein, das geht so nicht.
Wichtig dabei ist das "so". 😉 "im Fenster" nutzen kannst du das nur als VM, dafür gab es mal ein nicht mehr aktuell gehaltenes HowTo hier: Archiv/Howto/Laufenden Rechner in virtuelle Maschine konvertieren. Grundsätzlich sollte das also auch heute noch möglich sein, allerdings nutzt man dann eben nicht das installierte System, sondern ein Klon davon. Ein anderer Ansatz wäre die Nutzung von Xen.
|
Musikbaer1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2020
Beiträge: 6
|
Vielen Dank, das wird mir zu kompliziert ... 😉
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo Musikbaer1, Herzlich Willkommen auf Ubuntuusers. Ist doch sehr einfach ... du startest das W10 und das Programm Virtual Box mit deinem virtuellen Ubuntu wird mitgestartet. Ist nur eine Frage der Einstellungen, d.h. auf deinen Windows Desktop ist dann nur ein kleines Fenster oder keins (Symbol unten auf der Leiste), wo du dann zwischen den Systemen wechseln kannst. Gruss Lidux
|
Musikbaer1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2020
Beiträge: 6
|
Hups, genau das habe ich gemeint. Wie geht das genau? Muss ich mir Virtual Box extra herunterladen oder ist das in Win10 integriert?
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo Musikbaer1, Virtual Box gibt es bei virtualbox.org ...... und eine Ubuntu 20.04 iso hier im Portal. Gruss Lidux
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 52312
|
Musikbaer1 schrieb: Hups, genau das habe ich gemeint.
Das hat aber nichts mit dem ebenfalls installierten Ubuntu-System zu tun, dafür müsstest du in der Virtuellen Maschine ein neues erstellen. Wie geht das genau? Muss ich mir Virtual Box extra herunterladen oder ist das in Win10 integriert?
"In Windows 10 integriert", super Witz. Im Falle eines Windows 10 gibt es zwar WSL ("integriert" ist das auch nicht), aber das ist nur äußerst begrenzt nutzbar und in der Regel langsamer als jede VM. Wie man Virtualbox installiert und nutzt steht dann glatt im Virtualbox-Wiki. 😛
|
Musikbaer1
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 10. Mai 2020
Beiträge: 6
|
|