staging.inyokaproject.org

Unison

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Unison.

tave

Avatar von tave

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 28

ich hab das skript nur mal überflogen aber fehlt bei der ersten if-schleife nicht ein = im kopf???

gruß david

svenXY

Avatar von svenXY

Anmeldungsdatum:
22. September 2008

Beiträge: 542

nein, string-Vergleiche in der Bash gehen tatsächlich mit einem einfachen =. Allerdings würde ich das $? auch in doppelte Anführungszeichen setzen, denn wenn $? leer ist bekommt man einen Syntax-Fehler

tave

(Themenstarter)
Avatar von tave

Anmeldungsdatum:
5. November 2008

Beiträge: 28

also kann ichs mir aussuchen was ich von den beiden nehm...

if [ $? = "32" ] ; then

if [ $? == "1" ] ; then

wieder was dazugelernt

lumbricus

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: Zähle...

auf beiden Rechnern Unison und einen SSH-Server zu installieren

Das ist etwas missverständlich find ich, SSH-Server reicht auf einem Rechner oder?

wangweilin

Avatar von wangweilin

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 245

Servus

Ich hab mir gerade mal die Seite angeschaut weil ich mich gerade in das Thema einarbeite. Dabei ist mir aufgefallen dass das Thema Die Freigabe vorbereiten ziemlich unnötig ist.

Warum sollte man Partitionen erst per NFS einbinden wenn man sie auch direkt per SSH ansteuern kann.

Mir ist der Sinn dieses Artikels nicht wirklich klar.

Xwarman

Avatar von Xwarman

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 88

Moin.

Es scheint unter Ubuntu 11.04 nach wie vor Probleme mit Unison zu geben, oder? Steht immer nur "Connecting to Server" da, aber mehr passiert nicht. Ich hatte das Problem vor einiger Zeit mal untersucht und irgendeine Debian Version installiert, bei der der Fehler nicht mehr auftrat. Weiß nur grad nicht mehr genau, welche das war. Sollte das Problem jemand kennen, könnte es ja hier ergänzt werden. Wenn ich Zeit habe, bzw. wieder an dem Rechner bin, checke ich die Version sonst mal.

Xwarman

Avatar von Xwarman

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2007

Beiträge: 88

So, Google sei Dank hab ichs noch mal gefunden... Allerdings wars wohl doch mehr, als nur die Version von http://packages.debian.org/wheezy/amd64/unison-gtk/download zu installieren. Unter Gtk gehts bei mir jedenfalls nach wie vor nicht. Der Sync via Konsole funktioniert. Der Fehlerbericht findet sich hier: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+source/unison/+question/157600

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

btw: Das Beispielskript benutzt unnötiger Weise eine temporäre Datei: die Antworten von Zenity kann man in Variablen ablegen. Außerdem ist die Art und Weise, wie die Datei angelegt und gelöscht wird umständlich (Anlegen mit mktemp und Löschen mittels einer Funktion, die bei bestimmten Signalen von trap aufgerufen wird, wäre der elegantere Weg, wenn die Datei überhaupt nötig wäre).

Gruß, cornix

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

die Ausfuehrung mit "ssh*" und dann "*[...]" (bitte Browsersuche im Artikel verwenden) ist imho nicht ganz wikikonform. Naheliegend waere ((Fussnote)), was allerdings die Fussnote ganz am Ende des Artikels erstellt. Ich finde es demnach momentan am Besten, den Kommentar in die Beschreibung einzugliedern. Ich bitte um weitere Meinungen und Vorschlaege.

Gruss Lasall

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ich bitte um weitere Meinungen und Vorschlaege.

Fussnoten werden wir im Wiki grundsätzlich nicht. Geht also so nicht.

Gruß, noisefloor

BrummbQ

Anmeldungsdatum:
5. April 2011

Beiträge: Zähle...

warum wurde eigentlich das "getestet mit 11.04" hinzugefügt oder ist wirklich noch niemanden dieser "kleine" Bug aufgefallen? https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/unison/+bug/696706 imho gehört in den Artikel ein Link zu einer funktionsfähigen Version.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

warum wurde eigentlich das "getestet mit 11.04" hinzugefügt

Das musst du fir fragen, der hat den getestet-Tag im Mai erweitert.

Gruß, noisefloor

fornext

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 165

BrummbQ schrieb:

warum wurde eigentlich das "getestet mit 11.04" hinzugefügt oder ist wirklich noch niemanden dieser "kleine" Bug aufgefallen? https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/unison/+bug/696706 imho gehört in den Artikel ein Link zu einer funktionsfähigen Version.

Ich hatte jetzt mit einem zusätzlichen Rechner erneut dieses Problem. Musste wieder nach der Lösung suchen. ☺

Das hilft: http://forum.ubuntuusers.de/topic/unison-bekommt-keine-ssh-verbindung/#post-2860794

Netzmaat_007

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 173

Hallo, falls noch jemand das unison Skript aus dem Wiki-Artikel nutzt, das sucsynct Skript bietet sogar die automatische Synchronisierung. http://wiki.ubuntuusers.de/Unison#Automatisierung-mit-sucsynct

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Netzmaat 007,

bist du eigentlich der Author? Du könntest dazu eine Projektvorstellung machen, siehe Artikel vorschlagen.

Gruss Lasall

Antworten |