Als mir das erste mal das passiert ist, war auch schockiert bzw. erschrocken. Aber in meinen Fall damals hat die Webseite Ihre Seite sozusagen verkauft, ohne die Adresse zu verkaufen. Also gegen Geld jeden gleich zu anderswo weiter geleitet. Dauerte dennoch eine Zeit lang, bis ich das verdaut hatte.
Beim zweiten mal hat sich aber mein Browser tatsächlich was eingefangen. Allerdings, wenn ich mich recht erinnere, war es nach dem Neustart des Browser wieder weg, bis ich wieder auf die Seite kam, wo der Fehler/Schad-Skrpt dann auftrat. Aber wer weiß, was für Varianten davon noch gibt. Mir geht es Heute auch nicht anders, als das ich jedes mal erst einen Schock kriege (mich erschrecke), wenn so was passiert. Weil man auch gewollte Weiterleitungen oft nicht nachvollziehen kann.
Weiß nicht, ob das in Zukunft auch gegen solche Weiterleitungen hilft, oder vielleicht hast es ja bereits aktiviert, unter FF:
Menü, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, Eingabehilfen und dann bei 'Warnen, wenn Webseiten versuchen umzuleiten oder neuzuladen.' einen Hacken machen. Wieso es unter Eingabehilfen aufgelistet ist, ist mir ein Rätsel.