staging.inyokaproject.org

Deutsch im Anmeldebildschirm

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

evora

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 126

Die Sprache im Anmeldebildschirm lässt sich auf Deutsch ändern. Beim nächsten Start, vor der Eingabe des Passworts, ist aber wieder Englisch eingestellt und ich muss das Passwort mit dem englischen Tastaturlayout eingeben. Nachdem das System fertig gestartet hat, ist Deutsch als Standard-Tastatur eingestellt.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
$ localectl
   System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
                  LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
                  LC_NUMERIC=de_CH.UTF-8
                  LC_TIME=de_CH.UTF-8
                  LC_MONETARY=de_CH.UTF-8
                  LC_PAPER=de_CH.UTF-8
                  LC_NAME=de_CH.UTF-8
                  LC_ADDRESS=de_CH.UTF-8
                  LC_TELEPHONE=de_CH.UTF-8
                  LC_MEASUREMENT=de_CH.UTF-8
                  LC_IDENTIFICATION=de_CH.UTF-8
       VC Keymap: sg
      X11 Layout: ch,us
       X11 Model: pc105
     X11 Variant: ,
     X11 Options: grp_led:scroll

Gibt es eine Möglichkeit, Deutsch schon bei der Eingabe des Passworts als Standard einzustellen?

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

sudo localectl set-locale LC_MESSAGES=de_DE.utf8 LANG=de_DE.UTF-8

und

sudo update-locale 
localectl

gleich?

evora

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 126

Hier der Output der Befehle:

viktor@bueropc:~$ sudo localectl set-locale LC_MESSAGES=de_DE.utf8 LANG=de_DE.UTF-8
[sudo] Passwort für viktor: 
viktor@bueropc:~$ sudo update-locale
viktor@bueropc:~$ localectl
   System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
                  LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
                  LC_NUMERIC=de_CH.UTF-8
                  LC_TIME=de_CH.UTF-8
                  LC_MONETARY=de_CH.UTF-8
                  LC_MESSAGES=de_DE.utf8
                  LC_PAPER=de_CH.UTF-8
                  LC_NAME=de_CH.UTF-8
                  LC_ADDRESS=de_CH.UTF-8
                  LC_TELEPHONE=de_CH.UTF-8
                  LC_MEASUREMENT=de_CH.UTF-8
                  LC_IDENTIFICATION=de_CH.UTF-8
       VC Keymap: sg
      X11 Layout: ch,us
       X11 Model: pc105
     X11 Variant: ,
     X11 Options: grp_led:scroll
viktor@bueropc:

Nein, der Output nach dem > sudo localectl set-locale LC_MESSAGES=de_DE.utf8 LANG=de_DE.utf-8 und nach dem > localectl sind nicht gleich. Genauer gesagt, nach dem > sudo localectl set-locale... erscheint gar kein Output.

Und im Anmeldebildschirm wird immer noch en als Standard-Sprache angezeigt.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3337

https://help.ubuntu.com/stable/ubuntu-help/session-language.html.de

Beachte auch den letzen Absatz für die separate Instanz des Panels Region und Sprache für den Anmeldebildschirm.

Webmark

Avatar von Webmark

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2009

Beiträge: 375

evora schrieb:

Die Sprache im Anmeldebildschirm lässt sich auf Deutsch ändern. Beim nächsten Start, vor der Eingabe des Passworts, ist aber wieder Englisch eingestellt und ich muss das Gibt es eine Möglichkeit, Deutsch schon bei der Eingabe des Passworts als Standard einzustellen?

Hast du bei der Installation denn nicht "Deutsch" gewählt?

evora

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 126

@ dingsbums schrieb:

https://help.ubuntu.com/stable/ubuntu-help/session-language.html.de

Beachte auch den letzen Absatz für die separate Instanz des Panels Region und Sprache für den Anmeldebildschirm.

Ich habe die angegebene Web-Site gelesen und den letzten Absatz beachtet. In den Einstellungen > Region und Sprache > Anmeldebildschirm habe ich die Sprache "Deutsch (Deutschland" gewählt. Dennnoch wird nach einem Neustart in diesem Feld wieder "Englisch (US)" angezeigt. Die Tastatur ist beim Login auf "en" gesetzt. Ich kann "de" wählen. Aber ich möchte, dass als Standard "de" angezeigt wird.

@ Webmark schrieb:

Hast du bei der Installation denn nicht "Deutsch" gewählt?

Ich habe bei der Installation "Deutsch" gewählt.

Ich habe den Eindruck, dass meine Auswahl "Deutsch (Deutsland)" im oben erwähnten Feld nicht gespeichert wird oder beim Booten wieder überschrieben wird.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Scheinbar ist die Sprache des Systems en und die des Benutzers de . In der grafischen Einstellung scheint es keine Möglichkeit zu geben, das für das das System zu ändern. Das Anmeldefenster läuft im Kontext eines Benutzers gdm. Für den könnte man es auch ändern, aber das ist furchtbar umständlich. Dann wohl eher auf die alte Methode: Spracheinstellungen (Abschnitt „Virtuelle-Konsole-und-initrd“)

evora

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 126

fleet_street schrieb:

... Dann wohl eher auf die alte Methode: Spracheinstellungen (Abschnitt „Virtuelle-Konsole-und-initrd“)

Ich bin durch diese alte Methode durchgegangen. Ich habe eine 105-Tasten-Standard-Tastatur gewählt. Ich habe im entsprechenden Fenster

 ┌─────────────────┤ Konfiguriere keyboard-configuration ├─────────────────┐
  │                                                                         │ 
  │ Die aktuelle Tastaturbelegung in der Konfigurationsdatei                │ 
  │ /etc/default/keyboard ist als XKBLAYOUT=»ch,us« und XKBVARIANT=»,«      │ 
  │ definiert.                                                              │ 
  │                                                                         │ 
  │ Bitte wählen Sie aus, ob Sie diese beibehalten möchten. Wenn Sie sich   │ 
  │ dafür entscheiden, werden keine weiteren Fragen über die                │ 
  │ Tastaturbelegung gestellt und die gegenwärtige Konfiguration wird       │ 
  │ beibehalten.                                                            │ 
  │                                                                         │ 
  │ Aktuelle Tastaturbelegung in der Konfigurationsdatei beibehalten?       │ 
  │                                                                         │ 
  │                    <Ja>                

die aktuelle Tastaturbelegung beibehalten. Auch in den weiteren Fenstern habe ich die vorgeschlagenen Werte beibehalten. Dann habe ich neu gebootet. Im Anmeldebildschirm vor der Passworteingabe erscheint immer noch die Sprache "en".

Wenn ich diese Methode richtig verstehe, dann müsste ich bei der Eingabe des *-Zeichens, das in der EN-Tastatur über der 8 ist und in der CH-Tastatur über der 3 ist, zusätzlich eine festlegbare Taste drücken, z.B. die CTRL-Taste, um dann auf die CH-Tastatur-Belegung zu wechseln. Das ist mir zu umständlich. Ich ziehe es vor, das *-Zeichen einzugeben, so wie es die EN-Tastatur vorgesehen ist. Nach dem Booten ist ja dann die Tastatur so konfiguriert, wie sie physisch vorhanden ist.

Ich kann mit dieser Einschränkung während der Passwort-Eingabe leben, insbesondere weil die Änderung der Sprache im Kontext des Benutzers gdm laut fleet_street : ... furchtbar umständlich ist.

Ich werde diesen Beitrag als gelöst markieren.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

evora schrieb:

Ich habe im entsprechenden Fenster ... die aktuelle Tastaturbelegung beibehalten.

Hä? Ich dachte, du wolltest etwas ändern.

  │ Die aktuelle Tastaturbelegung in der Konfigurationsdatei                │ 
  │ /etc/default/keyboard ist als XKBLAYOUT=»ch,us« und XKBVARIANT=»

Da würde ich zumindest versuchsweise us entfernen. Und sofern ch nicht von de abweicht, mal letzteres probieren.

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

@evora

Probier mal die /etc/default/keyboard entsprechend Deinem Bedürfnis per nano anzupassen:

# KEYBOARD CONFIGURATION FILE

# Consult the keyboard(5) manual page.

XKBMODEL="pc105"
XKBLAYOUT="de"
XKBVARIANT=""
XKBOPTIONS=""

BACKSPACE="guess"

Den Eintrag "de" kannst Du auch durch "ch" usw. ersetzten Die Einstellungen zur Sprache müssten in der /etc/default/locale vohanden sein:

LANG=de_DE.UTF-8
LC_MESSAGES=de_DE.utf8

evora

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 126

@fleet_street schrieb:

Da würde ich zumindest versuchsweise us entfernen. Und sofern ch nicht von de abweicht, mal letzteres probieren.

Ich habe mit

$ sudo dpkg-reconfigure keyboard-configuration 

die Konfiguration der Tastatur auf "Switzerland" geändert.

Der Ouptut von:

$ sudo localectl
   System Locale: LANG=de_DE.UTF-8
                  LANGUAGE=de_DE:de:en_GB:en
                  LC_NUMERIC=de_CH.UTF-8
                  LC_TIME=de_CH.UTF-8
                  LC_MONETARY=de_CH.UTF-8
                  LC_MESSAGES=de_DE.utf8
                  LC_PAPER=de_CH.UTF-8
                  LC_NAME=de_CH.UTF-8
                  LC_ADDRESS=de_CH.UTF-8
                  LC_TELEPHONE=de_CH.UTF-8
                  LC_MEASUREMENT=de_CH.UTF-8
                  LC_IDENTIFICATION=de_CH.UTF-8
       VC Keymap: sg
      X11 Layout: ch
       X11 Model: pc105

ist dann wie oben angegeben.

@gerold123: Das Keyboard Configuration File sieht dann so aus:

$ more /etc/default/keyboard
XKBLAYOUT="ch"
XKBVARIANT=""
BACKSPACE="guess"
XKBMODEL="pc105"
XKBOPTIONS=""

Dann habe ich neu gebootet. Im Anmeldebildschirm ist keine Sprachauswahl mehr vorhanden, d.h. ich kann nicht mehr zwischen EN und DE wählen. Aber der Tastaturlayout im System entspricht jenem der physischen Tastatur. Ich kann also das Zeichen * mit <shift>< 3> eingeben.

Das ist genau das, was ich gewünscht habe.

Danke für eure Hinweise und eure Geduld.

Antworten |