staging.inyokaproject.org

KeePassX und KeePassXC

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion der Artikel KeePassX, KeePassXC.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Derzeitiger Artikel KeePassX - Überarbeitung Baustelle/KeePassX. Ergänzungen, Kritik et cetera erbeten. ☺

Ein deadlink ist drin. Ist für Greebos geplanten Artikel: artikel-zur-passwortgenerierung

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sieht IMHO soweit ok aus.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Sofern nichts kommt verschiebe ich heute oder spätestens morgen Abend.

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

Hi March,

Willst Du vielleicht noch den Hinweis einflechten, dass man sich keepass (im Gegensatz zu keepassX auch für den USB Stick holen kann? mit Wine läuft das auch unter Ubuntu problemlos und es kann die kdb lesen die ich mit keepassx auf meinem Rechner erzeugt habe ... somit kann mein Passwortverwaltungsmanager (puh, langes Wort) jetzt auch laufen. Ist insofern wichtig, da man - wenn man dann mal angefangen hat Passwörter zu speichern - unterwegs ziemlich schnell feststellen wird, dass man sich bei Uu nicht mehr einloggen kann, ohne seine .kdb, oder eben den USB-Stick 😈

drache

PS danke für den Artikel 👍

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Willst Du vielleicht noch den Hinweis einflechten, dass man sich keepass (im Gegensatz zu keepassX auch für den USB Stick holen kann? mit Wine läuft das auch unter Ubuntu problemlos und es kann die kdb lesen die ich mit keepassx auf meinem Rechner erzeugt habe ...

Wäre lieb, wenn du das manchen könntest. Ich habe diesen Weg bislang nicht gewählt und auch noch nicht getestet. Infos aus 2ter oder dritter Hand einzupflegen ist immer schwierig ☺

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

okay.

Habe jetzt mal einen Hinweis eingearbeitet, hoffe das passt so, und verschandelt nicht den ganzen Artikel 😉

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

Kleine Anmerkung von mir, es gibt keine fertigen .deb Pakete (oder habe ich die übersehen). Man wird zur Launchpad Seite weitergeleitet wo man zu dem PPA kommt. Man sollte den Installationsabschnitt dahingehend mal überarbeiten. ☺

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Kleine Anmerkung von mir, es gibt keine fertigen .deb Pakete (oder habe ich die übersehen). Man wird zur Launchpad Seite weitergeleitet wo man zu dem PPA kommt.

Zur Überarbeitung schon - kann die Seite von hier aus nicht überprüfen, da gesperrt.

Man sollte den Installationsabschnitt dahingehend mal überarbeiten. ☺

Sofern du es nicht übersehen hast: nur zu ☺

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

Okay, hab gerade mal die Sektion - Installation überarbeitet, jetzt müsste es passen. ☺

gap

Anmeldungsdatum:
19. März 2010

Beiträge: 4

gap@DevBox:~$ sudo apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 095F1873
Executing: gpg --ignore-time-conflict --no-options --no-default-keyring --secret-keyring /etc/apt/secring.gpg --trustdb-name /etc/apt/trustdb.gpg --keyring /etc/apt/trusted.gpg --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 095F1873
gpg: requesting key 095F1873 from hkp server keyserver.ubuntu.com
gpg: keyserver timed out
gpg: keyserver receive failed: keyserver error
gap@DevBox:~$ uname -a
Linux DevBox 2.6.31-20-generic #58-Ubuntu SMP Fri Mar 12 04:38:19 UTC 2010 x86_64 GNU/Linux

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

was willst du jetzt damit sagen?

Gruß, noisefloor

gap

Anmeldungsdatum:
19. März 2010

Beiträge: 4

War etwas vorschnell mit posten. Das Problem lag im netzt. Vermutlich ein Proxy. Im heimnetzt funktionierte das ganze wunderbar.

ostcar Team-Icon

Ehemalige
Avatar von ostcar

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2006

Beiträge: 2748

Über die Webteam Mailingliste kam gerade folgende Mail rein. Ich erlaube mir mal sie hier, an der passenden Stelle zu veröffentlichen:

Hallo,

Im Artikel KeepassX ist die ppa: Ungültig. es gibt eine neue → *ppa:jtaylor/keepass

Mit freundlichen Grüßen

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hmmm...

Gibt es einen Unterschied zwischen KeypassX, KeypassX 2 und Keypass?

Sieht mir im Moment mehr nach Missverständnis aus. http://sourceforge.net/p/keypass/home/ ←> http://sourceforge.net/projects/keepassx/

Kann jemand bestätigen das das ppa nicht geht? Bitte beachten: keypassx ist derzeit nur bis Lucid im PPA vorhanden.

Gruß
kaputtnik

Phantom1005

Avatar von Phantom1005

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2010

Beiträge: 277

Also mir sind ein paar FEehlhier aufgefallen und sollte neu bearbeitet werden! Der schwierigste Fehler ist der mit dem Browser auswählen. Ich wollte das Programm benutzen aber es scheiter an dem Punkt Browser auswahl weil es im programm mit Benutzerdefinierter Browser drinsteht aber man nicht weiß was man angeben soll! bitte überarbeitet den Artikel noch mal weil es für anfänger so überhaupt nichts bringt so wie ich einer bin! P.S.: ich tue noch ein Pic hier mit rein damit jeder sieht was für ein Problem ich meine!

Bilder
Antworten |