staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Frankreich-Community-Wiki hat eine neue Startseite- fast wie bei uns

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

hi!

bin heute überrascht worden, als ich was im franz. Ubuntu-Wiki 🇫🇷 gesucht habe. Sieht aus, als gäb's dort eine neue Startseite für's Wiki (s.Bildanhang).

Wollte dies einfach nur mal hier mitteilen, weil es Spass macht, wenn eine offenbar gute Idee sich verbreitet. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob das dort jetzt ganz neu ist...

Zugleich kommt es etwas vertraut vor ☺

Die Spiele-Seite dort hat sich auch etwas verändert...

Ohhhh, sry, falls das jetzt in der falschen Rubrik gelandet ist, dann bitte einfach verschieben... o.k.?

Bilder

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

yup, sieht aus wie unsere. Qualität setzt sich halt durch. 😉

Danke für den Hinweis.

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Oh - ist mir noch gar nicht aufgefallen. 😳 Ich gehe immer direkt auf den Index. ☺

Qualität setzt sich halt durch. 😉

Yep - comicinker hat da damals was nettes geschaffen. 😀

Also is unser Kontakt von vor einigen Jahren immer noch indirekt vorhanden. Beide Teams besuchen sich weiterhin - auch wenn es zu keinem Treffen mehr im IRC kam. ☺

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Hehe, lustigerweise haben sie genau die gleichen Icons (einziger Unterschied ist ein Ubuntuzeichen auf dem Bildschirm), obwohl der Aufbau recht anders ist. Den Schlüssel benutzen sie zum Thema Durchsuchen des Wikis. Da hätte ich ja eine Lupe genommen. 😉

L.A.S.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

@march: Der Index dort ist auch interessant. Hätte nie gedacht, darüber solche Sachen zu finden: apt-fast (hat sich aber rasch bis nach Brasilien rumgesprochen). (Blogbeitrag v. 27.7.12 - 16.6. hier im Wiki)

Hoffentlich liest Lasall hier auch mit. *g*

@ BigMc: Die Struktur hier ist ja auch langsam gewachsen. Schnelle Umbruche, Wechsel sind bekanntlich nicht sooo gut. Der Schlüssel entspricht eher der franz. Mentalität das Buch mit 7 Siegeln (Linux) zu öffnen... Also ich hab den Eindruck das ist noch recht neu. Nett finde ich auch das dort ganz zart mit CSS gearbeitet wird, z.B. links oben im Menü, ganz ohne Javascript.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

L.A.S. schrieb:

@march: Der Index dort ist auch interessant. Hätte nie gedacht, darüber solche Sachen zu finden: apt-fast (hat sich aber rasch bis nach Brasilien rumgesprochen). (Blogbeitrag v. 27.7.12 - 16.6. hier im Wiki)

Hoffentlich liest Lasall hier auch mit. *g*

Durant l’ installation une fenêtre s'ouvre et vous demande de choisir entre les outils de configuration de paquet apt-get et aptitude.
Si vous ne savez pas: choisissez apt-get ²⁾.

[...]

²⁾ aptitude n'étant plus installé par défaut sous Ubuntu depuis la version 10.10

Stimmt nicht, der debconf-Dialog lässt nicht zu, dass ein nicht installiertes Programm ausgewählt wird 😛 .

Gruss Lasall

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

L.A.S. schrieb:

Also ich hab den Eindruck das ist noch recht neu.

Kann man doch nachgucken: Januar 2010

Antworten |