Hi!
Bei der Suche nach einer Segmentierungsmöglichkeit zum Selbsterstellen von DjVu-Dateien bin ich, als ich das xsane2djvu.sh-Skript basteln wollte, auf didjvu gestossen! Damit ist eine einigermaßen zuverlässige Segmentierung auch ohne DjVu-Original-Verfahren möglich, und mit xsane2djvu (natürlich aus xsane2tess abgekupfert 😉 ), kann man gleich aus XSane heraus arbeiten.
Die Dokumentation zu didjvu ist leider nicht-existent; ich werde den Autor mal anschreiben, ob ggf. noch Optionen zur Verbesserung der Segmentierung verwendbar sind, die ließen sich relativ problemlos in das Skript integrieren.
Der Artikel ist soweit fertig, die Zusammenfassung der Dateien mit djvm hab' ich noch nicht genauer angeschaut, da könnte man ggf. auch noch ein kleines Skript für basteln (Freiwillige vor!! 😇 ). Vielleicht könnte jemand python-kundiges auch noch das Installationsverfahren überprüfen? Ich weiß nicht genau, ob das so "lege artis" ist...
Wie üblich freue ich mich über Rückmeldungen aller Art, vielleicht kann jemand das Skript noch mal austesten?
so long
hank