Artikel erstmal zur Durchsicht fertig. Wäre schön, wenn mal jemand drüberschaut. Danke.
XFE
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Gleich im ersten Satz entdeckt. 😛 Mehr kann ich im Moment nicht dazu sagen. Der Artikel ist kurz und bündig gehalten. Man versteht alles. Grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
hi! Hab' auch mal schnell durchgeguckt, ein paar kleine Tipperchen entdeckt und ausgebessert. Interessant: den FOX-toolkit kannte ich noch garnicht (link zum englischen Wikipedia eingebracht). Interessant auch, dass das Programm, wenn nötig, auch ohne grafische Oberfläche funktioniert, deshalb noch 2 tags ergänzt. Ob man da auch noch tag=Server einbringt, könnten die Experten vom Wikiteam ja entscheiden. Was ist mir noch aufgefallen?
Hab zuerst auch mal auf der Debian-QA Seite zum Paket nachgesehen (auch bugs von Ubuntu-Benutzern berichtet finden sich dort)... Bei der Paketinstallation gibt es ja immer den Bezug depends, recommends, suggests – deshalb die Frage: Wird das Paket xfe-i18n automatisch installiert? s.a. packages XFE/Precise und Ubuntu-changelog V1.32.5-2. Soweit erstmal: DANKE! für den schönen+interessanten Artikel! €dit: Kein Wunder, dass mir das Program noch nie aufgefallen ist... Ist mMn in Dateimanager nicht ganz richtig einsortiert. ☺ |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Vielen Dank für eure Korrekturen hinsichtlich Rechtschreibung. L.A.S.: besonderen Dank auch an dich für deine ausführlichen und tiefgehenden weiteren Recherchen. Ich habe sie nach bestem Wissen eingepflegt, du kannst selbstverständlich auch gerne Anpassungen vornehmen, falls du dir die Einarbeitungen anders vorgestellt hast.
wurde (bei mir) automatisch mitinstalliert. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
hi! Jo, manche Kleinigkeiten traue ich mich ja schon zu ändern. Ich denk halt, wenn ich sehe das es Dir Spass macht hier Artikel zu schreiben – Warum sollte ich Dir nicht mal die simplen Instrumente die ich gerne benutze einfach so mal kurz vorstellen. Ich mach' das ja manchmal schon bloss, wenn ich ein Programm evtl. installieren will, das in 'universe ' liegt. Sozusagen als Vorsichtsmassnahme und natürlich aus Interesse... Hast Du mal ausprobiert, ob xfe -im nothing der doofe Fehler/Absturz beim Ungültiges Makro -Menü vermeiden lässt?Dieses Makro ist nicht verfügbar Schliesslich war ja geplant, den Fehler durch neupaketieren von libfox1.6 zu beheben, s.a. changelog fox1.6_1.6.45-1ubuntu2 Remaining changes: - Link without -Bsymbolic-functions. Wed, 30 May 2012 00:43:49 -0500 btw: Es gibt jetzt auch in Launchpad einen 1188185 (status: unconfirmed) dazu. Mit Referenz zu einem offenem Debian-bug aus 2004/2009. edit: xfe-i18n (optional) wurde bei mir nicht automatisch mitinstalliert (hab aber auch keinen Haken bei "empfohlene Pakete als Abhängigkeit behandeln") |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Danke nochmal, funktioniert und ist als Workaround nachgetragen ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Evtl. koennte man die Liste der Funktionen am Anfang etwas kuerzen und stattdessen darauf hinweisen, was nicht geht. Wie sieht es beispielsweise mit der Einbindung von Netzlaufwerken aus? Muss man dazu Gigolo bemuehen? |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Du meinst damit z.B. FTP-Verbindungen? Dazu habe ich in der (auf der Projektseite übrigens ellenlangen) Featureliste und auch sonstwo nichts gelesen und daher auch nichts dazu hinein geschrieben. In meinen eigenen Versuchen habe ich keine Verbindung herstellen können, aber ich möchte eigentlich auch nicht meine eigenen Vermutungungen oder Spekulationen in den Artikel schreiben. Ich weiß allerdings jetzt ehrlich gesagt auch nicht so genau, wie man in so einem Fall in solch einem Artikel damit umgeht... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Ich persönlich würde den Artikel jetzt so lassen und von meiner Seite her zurückschicken. Allerdings noch abschließend hierzu die Frage ans Wikiteam bezgl. der angesprochenen FTP-Verbindungen: soll man "Nicht-Features" erwähnen oder einfach stillschweigend übergehen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Da sich niemand gemeldet hat, nochmal kurz meine Meinung: Probleme wuerde ich mit in einen Artikel aufnehmen - wenn sie mir bekannt sind. Aber diese Entscheidung liegt im Ermessen des Autors. Es ging mir im Uebrigen nicht um FTP, sondern um das Einbinden von Netzlaufwerken via Samba. |
Ehemalige
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1475 |
Mit Samba kenn ich mich nicht aus... Von meiner Seite lass ich es dann lieber mal so; vielleicht fügt ja irgendwann noch einer, der sich damit auskennt, eine Ergänzung hinzu. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 966 |
hi! Kann der Artikel somit in's richtige Wiki wandern? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |