Ja. Es macht keinen Sinn den Abschnitt im Artikel zu belassen
Kodi (XBMC)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 58 |
Hallo, ich habe Kodi unter Focal zusammen mit "kodi-pvr-hts - Kodi PVR Addon TvHeadend Hts" aus Universe installiert. Soweit ich getestet habe funktioniert dies alles und ich kann mit Kabelfernsehen TV schauen. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Wenn ich Kodi im Vollbildmodus starte (ist Default) und wieder beende, dann ist die Gnome-Session zerschossen und der Bildschirm ist verzerrt und man kann kaum noch etwas erkennen. Ich schaffe es dann gerade so, mit ALT-F2 und r die Gnome-Session wieder zu reaktivieren. Wenn ich in Kodi von Vollbildmodus auf Fenstermodus umschaltet, dann ist alles ok. Ich verwende Kodi auf einen Tablet im "Landscape" Modus. Ggf.liegt es ja daran. Soll ich trotzdem auf "Getestet mit Focal" umstellen? kkarsten62 |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
IMHO ja. Das andere könnte ja auch ein Problem von Ubuntu bzw. dessen Grafiktreiber im Zusammenspiel mit deinem Tablet sein. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 58 |
Ich habe nun auch das PPA vom Kodi-Team installiert. Dann wird die Kodi Version von 18.6 auf 18.8 verwendet. Der Effekt mit dem Bildschirm bleibt aber weiterhin. Ich denke, es ist ein Problem von Ubuntu bzw. dessen Grafiktreiber im Zusammenspiel mit dem Tablet, wie noisefloor auch sagt. Ich setze es trotzdem auf Focal, da es ansonsten ja gut läuft. kkarsten62 |