staging.inyokaproject.org

WinFF

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels WinFF.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

wär soweit fertig.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ich bin unsicher, ob es neben dem PPA eine weitere Fremdquelle inkl. entsprechender Vorlagen braucht (eine Erwaehnung wuerde IMHO ausreichen):

The Ubuntu repositories come in two flavors. We provide our repository at http://winff.org or you can use the repository at Launchpad. We prefer the later.

Quelle: Ubuntu style installation 🇬🇧

PS: der Artikelname sollte der offiziellen Schreibweise folgen - WinFF

PS2: bei den Fremdquellen beachten

A small point - Ubuntu Oneiric (11.10) no longer includes library libavcodec-extra-52. I think that the replacement package is now libavcodec-extra-53.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe mal die Einleitung umgestellt. Jetzt entspricht es eher dem Stil der meisten anderen Wiki-Artikel.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben und nach ffmpeg und Videodateien umwandeln verlinkt. Danke für die Ergänzungen!

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

WinFF (Abschnitt „Problembehebung“):

Hinweis:

Da WinFF auf FFmpeg aufsetzt, ist das Programm abhängig davon, dass a) FFmpeg vollständig mit allen erforderlichen Codecs installiert ist und b) die Versionen zueinander passen.

Da ab Ubuntu 14.04 FFmpeg nicht mehr in den offiziellen Paketquellen enthalten ist, kommt hier nun Libav zum Einsatz.

FFmpeg:

FFmpeg ist seit Ubuntu 15.04 wieder in den offiziellen Paketquellen enthalten.

Kann das bitte mal jemand bereinigen?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

hab das mal nach bestem Wissen und Gewissen erledigt. Ich wollte eigentlich auf FFmpeg (Abschnitt „zusaetzliche-Codecs“) verlinken, aber das gibts ja schon - also die Redundanz entfernt.

Antworten |