staging.inyokaproject.org

winetricks

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels winetricks.

MicroGe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2007

Beiträge: 108

martingr schrieb:

Denke aber an die Zielgruppe. Die Leute, die in der Konsole heimisch sind, werden wohl kaum Wine benutzen.

Wie meinst du das denn? Ist das nun ehrlich und ernst gemeint oder eher ein Witz?

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

...Das glaube ich auch weniger. Denn ich kenne Leute, die seit Jahren Linux nutzen, und trotzdem Wine verwenden.

Allerdings muss man dazu sagen, dass sicher viele der Windows-Umsteiger wine verwenden.

Gruß

chimp-champ

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

MicroGe schrieb:

martingr schrieb:

Denke aber an die Zielgruppe. Die Leute, die in der Konsole heimisch sind, werden wohl kaum Wine benutzen.

Wie meinst du das denn? Ist das nun ehrlich und ernst gemeint oder eher ein Witz?

nein ist tod ernst gemeint. Ich sehe die Hauptzielgruppe für Wine in Umsteigern. Wer schon länger mit Linux arbeitet, stellt fest, dass es für alles angemessenen Ersatz gibt - mit der Ausnahme von Spielen.

Daher sehe ich die Hauptzielgruppe des Artikels bei Leuten, die keine Ahnung haben was ein Terminal ist. Und daher sollte der Artikel mMn auch so geschrieben sein, dass ein Windowsumsteiger das direkt umsetzen kann. Mit dem Abtippen von Befehlen vergrault man nur Nutzer (warum ist das so kompliziert? Unter Windows musste ich nur doppelklicken?)

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

nein ist tod ernst gemeint. Ich sehe die Hauptzielgruppe für Wine in Umsteigern. Wer schon länger mit Linux arbeitet, stellt fest, dass es für alles angemessenen Ersatz gibt - mit der Ausnahme von Spielen.

Das ist der Knackpunkt, den ich meinte.

Ein Kompromiss wäre es, es am Anfang mit der GUI zu erklären, dann ein Hinweis "Für erfahrene Nutzer..." oder so, dann schließlich die Einrichtung mit der Konsole.

Gruß

chimp-champ

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 7787

Hallo MicroGe,

Ich denke ihr solltet besser den Artikel löschen. Denn ich bin nicht bereit eine "Für und wider Diskussion" vom Zaun zu brechen bzw. dafür meinen Kopf hin zu halten.

Bitte nicht sauer reagieren. Das geht immer so, wenn man ein Thema anpackt, an dem viele Interesse haben. Ich finde, die Diskussion ist grundsätzlich gut. Lass die mal laufen und kristallisiere dann heraus, was sich davon als nützlich erweist. So entstehen Wiki-Artikel.

Gerade deshalb bin ich ja der Ansicht, dass der Artikel noch nicht fertig ist, weil es da noch einiges zu diskutieren gibt. Warum sollte es denn anders sein? Bei jeder anständigen Diskussion lernen wir doch alle noch dazu.

@martingr

Wer schon länger mit Linux arbeitet, stellt fest, dass es für alles angemessenen Ersatz gibt - mit der Ausnahme von Spielen.

Sagen wir mal "fast alles". Ich benutze derzeit nur ganz wenige Windows-Programme, genau genommen sind dies IrfanView, FastStone capture, mp3DirectCut. Für die gibt es sicher auch einen Linux-Ersatz, aber die Originale finde ich in diesem Fall besser. Außerdem habe ich auf meinem USB-Stick eine Handvoll Portable-Progrämmchen für unterwegs, und die sollten dann möglichst zu Hause unter Linux auch laufen. Tun sie auch - eben mit Wine.

Mag sein, dass vielleicht 99 % der Wine-Anwender Spieler sind, aber ein paar andere gibt es vielleicht doch auch noch. Trotzdem bin ich dafür, bei diesem Thema auf die Konsole zu verzichten, wo es geht. Ich denke, dass man bei Wine auch auf Hinweise für "erfahrene Benutzer" verzichten kann.

Gruß - Max-Ulrich

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

martingr schrieb:

Denke aber an die Zielgruppe. Die Leute, die in der Konsole heimisch sind, werden wohl kaum Wine benutzen.

Bitte WATT? Wie kommst Du denn darauf? (Rhetorische Frage; Antwort sinnlos; es ist einfach nur Unfug)

chimp-champ schrieb:

nein ist tod ernst gemeint. Ich sehe die Hauptzielgruppe für Wine in Umsteigern. Wer schon länger mit Linux arbeitet, stellt fest, dass es für alles angemessenen Ersatz gibt - mit der Ausnahme von Spielen.

Ein Kompromiss wäre es, es am Anfang mit der GUI zu erklären, dann ein Hinweis "Für erfahrene Nutzer..." oder so, dann schließlich die Einrichtung mit der Konsole.

Solche Hinweise machen u.U. Sinn.

(Übrigens sind oft gerade die Leute, die verzweifelt Ihr Spiel/nötige W32-Anwendung zum laufen bringen möchten, bereit eine Menge Konsolenarbeit, bis hin zum selbst kompilieren, auf sich zu nehmen - meine Erfahrung)

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Jacore schrieb:

martingr schrieb:

Denke aber an die Zielgruppe. Die Leute, die in der Konsole heimisch sind, werden wohl kaum Wine benutzen.

Bitte WATT? Wie kommst Du denn darauf? (Rhetorische Frage; Antwort sinnlos; es ist einfach nur Unfug)

Danke dass du meine Aussagen als Unfug ansiehst. Wie komme ich darauf? Nun ganz einfach aus meiner Erfahrung mit VIELEN Linux Usern, die sich wirklich gut auskennen. Für die alle ist Wine etwas was nicht benutzt wird. Ich kenne in meinem Umfeld niemanden der Wine nutzt und die Linux Quote liegt in dem Umfeld, in dem ich mich bewege bei > 80 % - der Rest ist Mac.

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

Na und? Was willste' jetzt damit sagen? Schon mal was von Milieu und subjektiver Wahrnehmung gehört? LG (PS: Meine "Aussage" war ja nicht ohne Grund gekennzeichnet, antworten hierrauf evtl. als PN - ich denke die anderen interessiert das nicht im Thread)

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Jacore schrieb:

Na und? Was willste' jetzt damit sagen? Schon mal was von Milieu und subjektiver Wahrnehmung gehört? LG

weißt du ich hab keine Zeit und keine Lust das zu diskutieren. Ich sage, der Artikel richtet sich an umsteiger und sollte dann auch entsprechend geschrieben werden, das wird von meiner - vielleicht subjektiven - Wahrnehmung bestätigt (jedoch ist fraglich, wer von uns beiden mehr Kontakt zu der Userbase hat).

Ich könnte jetzt auch einfach sagen, der Artikel bleibt so lange in der Baustelle, bis er so aussieht wie ich das will. Aber das mache ich nicht. Ich denke hier gab es schon gute Vorschläge, die sollten umgesetzt werden.

Mein Anliegen - auch als Upstream Entwickler - ist es die Linux Platform so attraktiv und einfach wie möglich zu machen. Die Konsole ist etwas, was abschreckend und "freak"ig wirkt. Wir sollten sicherstellen, dass Umsteiger die best mögliche User Experience erhalten. Mit "gehe in die Konsole und gebe diesen Befehl so ein" (man bedenke strg+v funktioniert in der Konsole nicht) wird man kaum eine attraktive und leicht zu bedienende Plattform haben.

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

martingr schrieb:

weißt du ich hab keine Zeit und keine Lust das zu diskutieren. Ich sage, der Artikel richtet sich an umsteiger und sollte dann auch entsprechend geschrieben werden, das wird von meiner - vielleicht subjektiven - Wahrnehmung bestätigt (jedoch ist fraglich, wer von uns beiden mehr Kontakt zu der Userbase hat).

Klar, Meister. Aber vielleicht fällt Dir auch auf, dass ich ebenfalls die Meinung vertreten habe, dass solche Stellen gekennzeichnet werden sollten. Das Du auf einen eher witzig gemeinten Auswurf meinerseits, der ja mit "nicht antworten, Rhetorik" gekennzeichnet war, eingehst ... naja, man kann man sich dran fest beißen.

Ich könnte jetzt auch einfach sagen, der Artikel bleibt so lange in der Baustelle, bis er so aussieht wie ich das will. Aber das mache ich nicht. Ich denke hier gab es schon gute Vorschläge, die sollten umgesetzt werden.

Denke ich nicht, dass Du das machen könntest. Die Herangehensweise wäre jedenfalls -mit Verlaub- ziemlich idiotisch. Daher verstehe ich auch nicht, wieso Du das hier anführst. Machtdemonstration?

Mein Anliegen - auch als Upstream Entwickler - ist es die Linux Platform so attraktiv und einfach wie möglich zu machen. Die Konsole ist etwas, was abschreckend und "freak"ig wirkt. Wir sollten sicherstellen, dass Umsteiger die best mögliche User Experience erhalten. Mit "gehe in die Konsole und gebe diesen Befehl so ein" (man bedenke strg+v funktioniert in der Konsole nicht) wird man kaum eine attraktive und leicht zu bedienende Plattform haben.

Das funktioniert aber nicht, indem man sich verweigert Beschreibungen zu liefern, die Dinge ermöglichen, die Über eine GUI nicht (oder nur Umständlich) möglich sind. Das erreicht man wohl eher durch Programmierung. Aber das ist Dir als Upstreamer ja sicher bewusst. Wo ist denn die Nautilus Extension "Run this command with your shell"? Vielleicht steckst Du deine Energie einfach da rein, oder versiehst das Wiki mit 10 Screenshots, die erläutern wie man das Script mittels Dateimanager ausführbar macht und ausführt. Natürlich nicht nur für Nautilus.

Sorry, aber das musste jetzt irgendwie...

PS: Die Aussage ist nicht nur Unfug, sondern auch herablassend geschrieben. Jedenfalls interpretiere ich das so.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Jacore schrieb:

martingr schrieb:

weißt du ich hab keine Zeit und keine Lust das zu diskutieren. Ich sage, der Artikel richtet sich an umsteiger und sollte dann auch entsprechend geschrieben werden, das wird von meiner - vielleicht subjektiven - Wahrnehmung bestätigt (jedoch ist fraglich, wer von uns beiden mehr Kontakt zu der Userbase hat).

Klar, Meister. Aber vielleicht fällt Dir auch auf, dass ich ebenfalls die Meinung vertreten habe, dass solche Stellen gekennzeichnet werden sollten. Das Du auf einen eher witzig gemeinten Auswurf meinerseits, der ja mit "nicht antworten, Rhetorik" gekennzeichnet war, eingehst ... naja, man kann man sich dran fest beißen.

Mein Ironie Detektor scheint beim Wort "Unfug" einen Aussetzer genommen zu haben 😉

Das funktioniert aber nicht, indem man sich verweigert Beschreibungen zu liefern, die Dinge ermöglichen, die Über eine GUI nicht (oder nur Umständlich) möglich sind.

Zeig mir in dem zur Diskussion stehenden Artikel den Punkt, der nicht über GUI (oder Minicli alt+f2) nicht möglich wäre. Ich beziehe mich ausschließlich auf diesen Artikel.

Das erreicht man wohl eher durch Programmierung. Aber das ist Dir als Upstreamer ja sicher bewusst. Wo ist denn die Nautilus Extension "Run this command with your shell"? Vielleicht steckst Du deine Energie einfach da rein, oder versiehst das Wiki mit 10 Screenshots, die erläutern wie man das Script mittels Dateimanager ausführbar macht und ausführt. Natürlich nicht nur für Nautilus.

Tut mir Leid hier hast du mich ganz extrem abgehängt. Schau mal bitte links auf meinen Avatar und überlege ob ich Ahnung von Nautilus habe 😉

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kommt mal bitte wieder zum Thema zurück!

Ausgangspunkt war doch, ob

sh ./name_des_progs 

oder

./name_des_progs 

Letzteres ist IMHO "richtiger" - aber es funktioniert bei wintricks nicht, richtig?

Gruß, noisefloor

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

martingr schrieb:

Das funktioniert aber nicht, indem man sich verweigert Beschreibungen zu liefern, die Dinge ermöglichen, die Über eine GUI nicht (oder nur Umständlich) möglich sind.

Zeig mir in dem zur Diskussion stehenden Artikel den Punkt, der nicht über GUI (oder Minicli alt+f2) nicht möglich wäre. Ich beziehe mich ausschließlich auf diesen Artikel.

Das erreicht man wohl eher durch Programmierung. Aber das ist Dir als Upstreamer ja sicher bewusst. Wo ist denn die Nautilus Extension "Run this command with your shell"? Vielleicht steckst Du deine Energie einfach da rein, oder versiehst das Wiki mit 10 Screenshots, die erläutern wie man das Script mittels Dateimanager ausführbar macht und ausführt. Natürlich nicht nur für Nautilus.

Tut mir Leid hier hast du mich ganz extrem abgehängt. Schau mal bitte links auf meinen Avatar und überlege ob ich Ahnung von Nautilus habe 😉

Na darauf spielte ich ja auch an! "nicht (oder nur Umständlich)" war ja auch bewusst so formuliert. ☺

Ich bin persönlich finde "wget url && sh winetricks" ist nicht nur einfacher durchzuführen, sondern auch einfacher zu erklären als:

"Öffne FF/Gwget, lade herunter, öffne Dateimanager, gehe zum Ordner, mach dies und jenes unter KDE, dies und das unter Gnome und unter xubuntu bitte xy0815 im Menü wählen, um die Dateiberechtigung auf X zu ändern. Hierzu unter Ubuntu XXX, KDE YYY, XFCE AAA klicken um die Datei ausführbar zu machen, nun doppelklicke die Datei"

Und dinge wie "chmod +x", wget foo etc. in die Befehl-Ausführen Zeile (ALT+F2)? Naja - ich weiß ja nicht.

Gruß!

Jacore

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2008

Beiträge: 550

noisefloor schrieb:

Hallo,

kommt mal bitte wieder zum Thema zurück!

Ausgangspunkt war doch, ob

sh ./name_des_progs 

oder

./name_des_progs 

Letzteres ist IMHO "richtiger" - aber es funktioniert bei wintricks nicht, richtig?

Gruß, noisefloor

AAh, danke!

es Funktioniert - aber zuvor muss die Datei ausführbar gemacht werden. Als oneliner, so:

 chmod +x winetricks && ./winetricks 

Darum finde ich sh winetricks eleganter (im Sinne von Usability).

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

na also, geht doch. ☺

Baust du das dann so ein?

Gruß, noisefloor