staging.inyokaproject.org

Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/Soundkarten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Hardwaredatenbank/Ausgabegeräte/Soundkarten.

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1858

Ich will den Artikel bearbeiten, aber bekomme immer die Fehlermeldung

504 - the Server didn't answer in time

Ich wollte unter Logilink folgendes eintragen:

LogiLink| USB Soundkarte UA0078  | - | ja | lucid | Im System muss von Hand von der eingebauten auf die externe Soundkarte umgeschaltet werden | 16.03.2011

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ist manchmal ein Geduldsspiel - ist aber jetzt drin!

so long
hank

bauwan

Avatar von bauwan

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2009

Beiträge: 241

Ein Frage: geht die Hardwaredatenbank davon aus, das die Geräte aufwärtskompatibel sind, also was unter 9.04 als laufend markiert ist geht auch unter 10.04? Ich haben ne USB Soundkarte in Benutzung unter 10.04, die in der Liste mit 9.04 eingetragen ist. Kann man sowas zusätzlich eintragen oder steht dort nur die ältestes Funktionierende Version?

bauwan

Avatar von bauwan

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2009

Beiträge: 241

Nun gut. In Ermangelung einer Antwort trage ich dann besser nichts ein.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

bauwan schrieb:

Ein Frage: geht die Hardwaredatenbank davon aus, das die Geräte aufwärtskompatibel sind, also was unter 9.04 als laufend markiert ist geht auch unter 10.04? Ich haben ne USB Soundkarte in Benutzung unter 10.04, die in der Liste mit 9.04 eingetragen ist. Kann man sowas zusätzlich eintragen oder steht dort nur die ältestes Funktionierende Version?

Leider kann in der Liste(Tabelle) nur eine Version eingetragen werden, wenn das Teil also auch unter 10.04 läuft und Du das einträgst, ist die Info, dass es unter 9.04 auch schon ging, weg. Da aber 10.04 Lucid LTS in Kürze die einzige offiziell unterstützte LTS Version sein wird, trag's doch bitte ein. Grundsätzlich sollte man denken, dass Aufwärtskompatibilität gegeben wäre, was sehr häufig, aber nicht immer der Fall ist. Dann würde ich das extra eintragen z.B. läuft _nicht_ unter xxx (oder so) Gruss

bauwan

Avatar von bauwan

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2009

Beiträge: 241

Ok, mache ich. Vielen Dank.

joe.schraube

Avatar von joe.schraube

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 500

Ich möchte vorschlagen dass zu es möglich ist, zu jeder Hardware aus der Datenbank eine Wikiseite anzulegen.

Syntax und aussehen wie im restlichen wiki.

Ich arbeite prof. mit Sound und kann leider noch nicht auf Ubuntu umsteigen, da es z.B: immer noch kaum möglich ist ext. Soundkarten richtig zum laufen zu bekommen. In der Hardware Datenbank steht bei Fast Trac Pro von Maudio ein grüner Haken aber es konnte mir nicht erklärt werden wie das funktionieren kann.

http://forum.ubuntuusers.de/topic/m-audio-usb-transit-soundkarte-treiber/3/?highlight=Fast+Track+Pro#post-3260847

http://forum.ubuntuusers.de/topic/hilfe-fast-track-pro-mit-ubuntustuio-jack-ard/2/?highlight=Fast+Track+Pro#post-3210327

http://forum.ubuntuusers.de/topic/jack-findet-usb-soundkarte-nicht-richtig/?highlight=Fast+Track+Pro#post-3589022

ich habe jetzt schon zig stunden mit 3 Verschiedenen USB Soundarten zugebracht und imme rnoch keine sicher funktionierende Lösung. MAudio Transit

funktioniert produzieert aber manchmal stöhrungen ( schnarren oder rütschisches ratzen ber der Aufnahme ) Es sind in meinem Bereich nur nur 100% ige

Lösungen akzeptabel, und ich denke auch in dem Bereich muß Ubuntu noch erwachsen werden. Eine Wikiseite / pro Hardware die von größerem Interesse ist wäre da ein anfang

Meinungen dazu ?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ich möchte vorschlagen dass zu es möglich ist, zu jeder Hardware aus der Datenbank eine Wikiseite anzulegen.

Das ist prinzipiell ok, wenn es was sinnvolles dazu zu schreiben gibt. Es gibt ja schon diverse Wikiseiten zu Hardware (z.B. Druckern, Scanner).

Wobei ich bezweifle, dass es zu mehr als einer handvoll von von Einträgen was sinnvolles zu sagen gibt, was eine eigenen Seite rechtfertigt.

Gruß, noisefloor

joe.schraube

Avatar von joe.schraube

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2010

Beiträge: 500

das klingt wie ein ja, ich bin bisher hier nur Konsument gewesen, das wäre jetzt mein erster Beitrag. Ich versuchs mal ......

Das wa ses zu sagen gibt ist die meist offene Frage wie man diese Geräte zum laufen bekommt.

Im Bereich der Soundkarten ein nicht selbstverständliches Thema und ich entnehme dem Forum starken Hilfebedarf.Das Hinter Fast Track Pro ein grüner Hacken ist, mir aber niemend bisher erklären konnte wie man diese USB Soundkarte installiert, lässt mich hier noch mal die Frage stellen wie geht das ? Was rechtfertigt den Eintrag ?

Diese Informationen Brauche ich um damit den Artikel zu schreiben.

Gruß Joe

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Im Bereich der Soundkarten ein nicht selbstverständliches Thema und ich entnehme dem Forum starken Hilfebedarf.Das Hinter Fast Track Pro ein grüner Hacken ist, mir aber niemend bisher erklären konnte wie man diese USB Soundkarte installiert, lässt mich hier noch mal die Frage stellen wie geht das ? Was rechtfertigt den Eintrag ?

Da hast du wohl recht...

Ein empfehlenswerter Weg (für dich) wäre vllt. ein Thread im Support-Forum und dann, wenn du die Lösung hast, eine Wikiartikel zu schreiben.

Gruß, noisefloor

Antworten |