Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! Hab' diesen Artikel-"fork" von hmpfCBRs Benutzerseite mal ins "offizielle" Wiki verschoben; mit KDE 4.5 hat sich wohl etliches geändert, sodass es sinnvoller zu sein scheint, einen "neuen" Artikel zu erstellen, als der Ursprungsartikel KDE Systemeinstellungen auf Maverick/KDE 4.5 "aufzubohren". so long hank EDIT: Dieser Thread wurde (von wem auch immer) "gemeldet", daher noch der Hinweis (um Missverständnissen vorzubeugen), dass diese Vorgehen mit hmpfCBR abgesprochen war.
|
HmpfCBR
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2007
Beiträge: 4597
|
So nachdem ich den Artikel nochmal mit einem Maverick Live-Stick getestet habe und denn Artikel daraufhin von 4.6 auf 4.5 zurückportiert habe (*grml*)t, bitte ich um Durchsicht und Kritik.
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Servus ☺ fast alle KDE-Artikel sind bei einem neuen Release veraltet 😐 Im Prinzip müsste man alle halbe Jahre die Artikel neu schreiben... Keine Ahnung, wie man das lösen soll. Gruß kaputtnik
|
HmpfCBR
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2007
Beiträge: 4597
|
Wie geht's denn nun weiter? ☺
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! kaputtnik schrieb:
fast alle KDE-Artikel sind bei einem neuen Release veraltet 😐 Im Prinzip müsste man alle halbe Jahre die Artikel neu schreiben...
Dann sollte dieser Artikel zumindest so ins Wiki, mit Hin- Und Herverlinkungen zum alten; wenn das jeweils in einem Artikel eingeflickt wird, sind die Artikel bald hoffnungslos unübersichtlich. Keine Ahnung, wie man das lösen soll.
Die KDE'ler verpflichten, das Wiki auf dem aktuellen Stand zu halten 😈 ; soll doch so einige hier geben, dann hätte z.B. martingr aka mgraesslin auch wieder was zu tun! so long hank
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hi, der Artikel kann meiner Meinung nach ins Wiki. Bleibt nur noch die Frage welcher Artikel der Hauptartikel sein soll. Der "alte" vor KDE 4.5 oder dieser hier?
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11288
|
Hi! KDE-Sytemeinstellungen bleibt der Hauptartikel; habe diesen hier als Unterartikel KDE Systemeinstellungen/KDE Systemeinstellungen 4.5 eingehängt. Hinweis im KDE Systemeinstellungen brauchts natürlich auch noch 😉... Muss er sonst noch irgendwo verlinkt werden? Besten Dank an HmpfCBR! 👍 so long hank
|
HmpfCBR
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2007
Beiträge: 4597
|
Heinrich Schwietering schrieb: Hinweis im KDE Systemeinstellungen brauchts natürlich auch noch 😉...
Ist drin.
Muss er sonst noch irgendwo verlinkt werden?
Denke nicht, im Hauptartikel steht ja auch noch ein bisschen allgemeiner Kram.
Besten Dank an HmpfCBR! 👍
Gerne. ☺
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Der Artikel ist aktuell ungetestet. Gilt er so auch für eine unterstützte Version? Im übergeordneten Artikel KDE Systemeinstellungen steht:
Für KDE SC Version 4.5 und 4.6 welches in Kubuntu Maverick Meerkat bzw. Natty Narwhal enthalten ist findet sich die Liste im Artikel KDE Systemeinstellungen/KDE Systemeinstellungen 4.5.
Ist der Artikel also auch für Natty getestet/gültig? Wenn nein: Archiv.
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hi, Kuttel Daddeldu schrieb: Der Artikel ist aktuell ungetestet. Gilt er so auch für eine unterstützte Version?
jup, gerade erledigt (Oneiric)
Im übergeordneten Artikel KDE Systemeinstellungen steht:
Für KDE SC Version 4.5 und 4.6 welches in Kubuntu Maverick Meerkat bzw. Natty Narwhal enthalten ist findet sich die Liste im Artikel KDE Systemeinstellungen/KDE Systemeinstellungen 4.5.
Ist der Artikel also auch für Natty getestet/gültig? Wenn nein: Archiv.
Bin verwirrt 😉 Welchen meinst Du? Der übergeordnete ist (und bleibt) ausschließlich mit Lucid getestet. Mit dem Auslaufen von Lucid wird der Artikel KDE Systemeinstellungen/KDE Systemeinstellungen 4.5 zum Hauptartikel und der jetzige (Haupt-)Artikel KDE Systemeinstellungen kann dann in ca. 1 Jahr ins Archiv.
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
Shakesbier schrieb: Bin verwirrt 😉
Und ich bin verwirrt, dass du verwirrt bist! 😇 Ich meinte eigentlich den untergeordneten Artikel, also KDE_Systemeinstellungen_4.5. Da stört mich – wenn du sagst, dass das der Hauptartikel werden wird – ein bisschen das „4.5“ im Namen. Das müsste doch für Oneiric (für das der Artikel jetzt getestet ist) falsch sein, oder? (Da das Oneiric-KDE ja 4.7 ist. Genauer: Bei mir jetzt KDE 4.7.4 mit den „System Settings“ in Version 1.0.) Soll/müsste der Artikelname geändert werden?
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hi, Kuttel Daddeldu schrieb: Ich meinte eigentlich den untergeordneten Artikel, also KDE_Systemeinstellungen_4.5. Da stört mich – wenn du sagst, dass das der Hauptartikel werden wird – ein bisschen das „4.5“ im Namen. Das müsste doch für Oneiric (für das der Artikel jetzt getestet ist) falsch sein, oder? (Da das Oneiric-KDE ja 4.7 ist. Genauer: Bei mir jetzt KDE 4.7.4 mit den „System Settings“ in Version 1.0.) Soll/müsste der Artikelname geändert werden?
Ah ok ☺ Stimmt, der Name ist nicht ganz passend. Besser wäre "KDE Systemeinstellungen ab KDE SC 4.5". Habe ihn umbenannt.
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hallo zusammen, wie im Thread zu KDE Systemeinstellungen vermerkt: Bitte den alten Artikel zu den Systemeinstellungen (< KDE SC 4.5) archivieren und durch diesen hier ersetzen. Falls jemand Quantal verwendet, bitte mal überprüfen ob es die Optionen "Instant Messaging und VoIP" und "Color" damals auch schon gab. Den Anhang "telepathy-kde.png" könnt ihr auch gerne zu den Oxygen-Icons im Wiki verschieben und aus dem Artikel löschen.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Shakesbier schrieb: wie im Thread zu KDE Systemeinstellungen vermerkt: Bitte den alten Artikel zu den Systemeinstellungen (< KDE SC 4.5) archivieren und durch diesen hier ersetzen.
Erledigt.
|