staging.inyokaproject.org

Baustelle/Webalizer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Webalizer.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

wenn noch an dem Artikel gearbeitet wird, bitte Name und Datum berichtigen.

Danke
kaputtnik

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Der Artikel ist fertig. Falls sich jemand ueber die Kuerze wundert: die Vorkonfiguration ist unter Ubuntu so gut, dass man praktisch nichts weiter machen muss...

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Verschoben.

Danke McRelax und aasche!

Verlinkt unter Serverdienste (Abschnitt „Infrastruktur“); sonst noch wo?

Gruß, cornix

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

cornix schrieb:

Verschoben.

danke ☺

Verlinkt unter Serverdienste (Abschnitt „Infrastruktur“); sonst noch wo?

XAMPP?

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

aasche schrieb:

XAMPP?

Da kannst du es ja selbst, ich dachte an Übersichtsseiten. 😉

Arch-vile

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2010

Beiträge: 11

Eine Anmerkung zum Ausgabeverzeichnis:

Und ein anderes Ausgabeverzeichnis (Standard: /var/www/webalizer/) wird so konfiguriert:

OutputDir /var/www/html/www.beispiel.de/webalizer ←- Apache verwendet mittlerweile /var/www/html/ und das Verzeichnis muss existieren.

Antworten |