Da ich gerade Gammu erstelle, dachte ich mir kann ich den Artikel zu Wammu noch weiter ausbauen, damit er vielleicht auch mal aus der Baustelle kann.
Archiv/Wammu
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1257 |
|
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
|||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, bei einer grafischen Oberfläche wäre eine Grafik, sprich Bildschirmfoto, sicher nicht verkehrt. Gruß pippovic |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1257 |
pippovic schrieb:
Ist erledigt. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Wammu funktioniert - aber nur, wenn man - USER Mitglied von dialout und plugdev werden läßt - /etc/udev/rules.d/69-gamma-acl.rules anlegt - das Mobilgerät (hier: Sony-Ericsson C510) im USB-Modus "Telefon" einstellt. In dem Artikel sollte das als Installationsanleitung nachgetragen werden - oder zumindest auf die Anleitung auf wammu.eu/docs/manual/config hingewiesen werden. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 175 |
Bitte Artikel löschen oder sofort archivieren. Das Paket existiert nicht mehr für Ubuntu 20.04 LTS:
|
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 16178 |
Das Paket existiert aber noch für Ubuntu 18.04 |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
a) werden Artikel, die im Wiki sind, _nie_ gelöscht, sondern wenn archiviert, b) hat Ubuntu 18.04 LTS bis 2023 Support und damit auch Support im Wiki. Gruß, noisefloor |
||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Jetzt ungetestet. |
||
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Seit längerem ungetestet → archiviert. Gruß, noisefloor |