Hallo
Ich habe den Artikel uShare soweit wie ich konnte geschrieben. Ich konnte aber die konfiguration nur mit einer Xbox 360 Testen.
Es währe sehr gut wenn noch jemand über die Konfiguration für eine PS3 schreiben würde.
mfg Sambatänzer
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
Hallo Ich habe den Artikel uShare soweit wie ich konnte geschrieben. Ich konnte aber die konfiguration nur mit einer Xbox 360 Testen. Es währe sehr gut wenn noch jemand über die Konfiguration für eine PS3 schreiben würde. mfg Sambatänzer |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
Hallo der Artikel ist fertig. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Moin, was ist ein UPnP-Server? Wo liegen die Einsatzgebiete? Was kann man über das Webinterface machen? Das muss alles in den Artikel, sprich es fehlt eine Einleitung und unten eine Erläuterung zum Webinterface. Gruß, BigMc EDIT: Und die Erläuterung der einzelnen Zeilen in der Konfigurationsdatei würde ich mit einer Tabelle machen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
BigMc schrieb:
Kann ich diese mit einen Wikipedia link erklären. http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Plug_and_Play#Praktischer_Einsatz |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Ein paar Sätze Einleitung sollten schon sein.. Unterstützt uShare denn alle Funktionen von UPnP oder ist es nur dazu da, einen Ordner als UPnP-Freigabe bereitzustellen (wie der Name vermuten lässt)? Welche Verbindungsarten unterstützt UPnP? Nur Netzwerk oder alle im Wikipedia-Artikel genannten? Gruß, BigMc |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 182 |
Ich arbeite mich langsam voran. Ich denke mal, da herrscht kein Zeitdruck im Bezug auf die Überarbeitung, oder? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2453 |
Ne, kannst das ganz in Ruhe angehen. Meld dich einfach, wenn du fertig bist, hier wieder. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Schön man0riaX das Du Dich um die Seite kümmerst, denn uShare ist immer wieder eines der wichtigen Tools welches ich nach einer Neuinstallation von Ubuntu aufspiele. Ich war ja prinzipiell mit der Seite zufrieden, ich hatte nur bedenken das die Seite irgendwann gelöscht wird, sie rückte ja immer weiter nach hinten 😉 (verlassen). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 182 |
Schön, dass es hier noch wen gibt, der das Tool benutzt. Wenn Du Ideen, Vorschläge, [...] zum Artikel hast, kannst Du Dich gerne bei mir melden. (: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 165 |
Vorschlag eingefügt. Ich habe früher immer nicht gewusst, wie ich das mit den root rechten zu verstehen habe, deshalb gebe ich diesen Befehl gleich dazu. sudo gedit /etc/ushare.conf |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, habe es mal Wikikonform gemacht... Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 165 |
Ja, mit dem Wiki bearbeiten habe ich meine Probleme. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Hallo, wird noch an dem Artikel gearbeitet? Wenn ja, dann bitte ein Datum der voraussichtlichen Fertigstellung in der "InArbeit"-Box einfügen. Danke |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 182 |
Aye, habe derzeit aber ein bisschen was um die Ohren, sodass ich keinen Fertigstellungstermin angeben kann. :/ |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Letzte Bearbeitung ist vom 2. Mai. also 5 Monate her... - also wohl doch eher "verlassen"?. Eigentlich fehlt ja nicht mehr viel, oder? so long |