staging.inyokaproject.org

Vorbis

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Vorbis.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Bei der "Laenge" des Entwurfs koennte man ueberlegen, ob man den Inhalt in den vorhandenen Artikel Vorbis aufnimmt und einen redirect von OggConvert auf die betreffende Stelle im Artikel anlegt? Sollte sich spaeter jemand finden, der eine Tabelle einbaut oder den Text inhaltlich erweitert, kann der Abschnitt immer noch in einen eigenen Artikel verfrachtet werden.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hatte ich auch schon überlegt. Das macht momentan mehr Sinn. Ich schaue noch ob ich eine entsprechende Tabelle finde aber es wird auf die Integration in den bereits bestehenden Artikel hinauslaufen. In Audiodateien umwandeln und Videodateien umwandeln kann man dann noch einen kurzen Satz zum Programm hinterlegen und auf den entsprechenden Eintrag von Vorbis verlinken.

Edit: Das Logo und den Screenshot habe ich bereits bei Vorbis angehängt.

Edit2: Inhalt in Vorbis eingepflegt, Programm verlinkt und den Thread mit der Diskussion zu Vorbis verschmolzen. Symlink ist angelegt.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Bitte keine Links auf unveröffentlichte Artikel einbauen! Das erfolgt erst, wenn die Baustelle/OggVideoTools fertig bzw. der Artikel im Wiki ist. Ich kommentiere den Absatz erst mal wieder aus.

so long
hank

caver

Anmeldungsdatum:
22. Dezember 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

tut mir leid, wenn ich mit dem Baustellen-Link Richtlinien des Wikis verletzt habe. Hätte man nicht einfach den Link deaktivieren können? Die Löschung des ganzen Abschnitts wirkt auf mich als Ubuntu-Wiedereinsteiger fast ein wenig demotivierend oder stellst du den Abschnitt wieder ein, sobald der Artikel fertig gestellt ist?

Viele Grüße!

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

die Regel ist nun mal: keine Deadlinks. Was sollen die auch bringen? Man liest den Artikel und ist dann enttäuscht, wenn man glaubt mehr erfahren zu können aber mit einem 404 endet?

Der Abschnitt ist auch nicht gelöscht, sondern auskommentiert- Und ja, das Wikiteam kümmert sich in der Regel nach der Fertigstellung eines Artikels auch um die Verlinkung.

Gruß, noisefloor

Antworten |