staging.inyokaproject.org

FreePlane

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels FreePlane.

TachIon

Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo Wikiteam, könnt Ihr bitte die Baustelle/FreePlane löschen oder ändern in "Baustelle/Freeplane" ? offizielle Schreibweise ist leider "Freeplane"

DankeImVoraus

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1151

TachIon schrieb:

Hallo Wikiteam, könnt Ihr bitte die Baustelle/FreePlane löschen oder ändern in "Baustelle/Freeplane" ? offizielle Schreibweise ist leider "Freeplane"

Du kannst auch erstmal den Artikel hier schreiben und beim aus der Baustelle schieben benennen wir den Artikel dann in "Freeplane" um ☺

LG
tuxifreund

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

👍 - das ist der prakmatischere Ansatz.

In dem Zshg. noch 1e Frage : Ließe sich, statt eine ungefüllte Baustellenvorlage zu nutzen, nicht auch eine Kopie eines anderen Artikels verwenden & anpassen, zB die https://wiki.ubuntuusers.de/Eagle/ kopieren & daraus die https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/FreePlane/ erzeugen ? Wenn ja, wie ?

Das hätte für mich Newbie den Vorteil, nicht jeden Fehler durchleben zu müssen - ich will ja nicht das Rad neu erfinden - & wäre sowas wie ein frustfreierer Lerneffekt.

VG

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hi TachIon,

Du kannst Dir von jedem Wikiartikel das "Rohformat" anzeigen lassen und könntest dann alles was Du benötigst, in Deinen Artikel kopieren. Links im Menü neben dem Artikel "Konfiguration → Exportieren → Rohformat". Falls Du noch etwas unsicher beim Schreiben von Wikiartikeln bist, hilft Dir vielleicht InyokaEdit; damit kannst Du Artikel lokal bei Dir am Rechner schreiben und mit der eingebauten Vorschau testen.

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

genial 😎 , Danke

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

kurzer Hinweis noch: wenn du fertig bist bitte hier kurz Bescheid sagen. Dann schauen wir über den Artikel drüber.

Gruß, noisefloor

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

👍

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

Momsen, Artikel ist zum Korrekturlesen bereit hl

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich habe den Installationsabschnitt mal wikikomform formatiert.

Bitte mal Wiki/Syntax lesen und den Rest der Artikels entsprechend formatieren. Konkret bitte fett, kursiv und Monospace gem. Vorgabe richtig einsetzen.

Im Punkt " Benutzung" liegt der Fokus aus Xfce - das Programm hat aber nach meinem Verständnis nichts Xfce / Xubuntu-spezifisches? Bitte den Teil allgemeiner halten. Ein paar Zeilen mehr zur Benutzung des Programms an sich (z.B. grobe Beschreibung des Programmlayouts) wäre auch gut, das fehlt aktuell komplett. Ein Screenshot wäre auch gut, ist aber kein absolutes Muss.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Stand der Dinge hier?

Gruß, noisefloor

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

Moin, gute Hinweise - sind in Arbeit; bin dabei, Deine Änderungsideen einzupflegen - Fertigstellungstermin ist aber schwer zu sagen

  • die Formatierungsfehler waren mir nicht bewußt, muß ich erst identifizieren

  • die Hinweise zur (allg.) Benutzung (& screen shots) habe ich weggelassen, um keine Redundanz zum FP-Wiki einzubauen - da die Seiten aber in Englisch sind, kann es nicht schaden, einige Infos in dt. hier zu ergänzen - screen shots ergänze ich auch gerne

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok, gut. Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast → einfach hier melden.

Gruß, noisefloor

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

Danke noisefloor - ich habe jetzt einige Änderungen gemacht, neben den geänderten Formaten bei den Verweisen konnte ich aber nichts zusätzlich ausmachen - siehst Du noch Formatfehler ?

Es ließen sich noch etliche unterschiedliche Map-Bspe. hinzufügen, was aber mE den Fokus zu sehr auf mögliche Layouts verschieben würde.

Habt Ihr aktuell noch Hinweise zum 1arbeiten ?

DiV

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sieht doch gut aus. Habe ein paar Kleinigkeiten korrigiert. Bitte bei zukünftigen Artikeln keine Icons in den Fließtext einbau, dass ist hier im Wiki nicht üblich.

Wenn sich sonst niemand meldet kommt der Artikel die Tage ins Wiki.

Gruß, noisefloor

TachIon

(Themenstarter)
Avatar von TachIon

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2021

Beiträge: 21

Momsen,

Mini-Icons im Fließtext gefielen mir gut als 'Identifizierung auf den 1. Blick' - kann aber auch mit Eurer Regelung leben 😉

Auf die Icons möchte ich aber nicht verzichten - dswg. hab ich mich mal an einer Tabelle für die Icon-Historie versucht, habe aber nicht gefunden, wie ich die Icons in der jeweiligen Zelle etwas höher bekomme - gibt es da was ?

hl

Antworten |