staging.inyokaproject.org

Baustelle/verschlüsseltes_Benutzerverzeichnis_umbenennen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ecryptfs/verschlüsseltes_Benutzerverzeichnis_umbenennen.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Sorry, ich habe vergessen dem Artikelnamen ein „Howto/“ voranzustellen, aber im Grund wäre es im Wiki vielleicht auch besser aufgehoben, wenn man es entsprechend ausbaut. Hätte es Chancen dazu?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

fleet_street schrieb:

Sorry, ich habe vergessen dem Artikelnamen ein „Howto/“ voranzustellen, aber im Grund wäre es im Wiki vielleicht auch besser aufgehoben, wenn man es entsprechend ausbaut. Hätte es Chancen dazu?

Aus meiner Sicht ja, auch wenn es vom Stil her schon eher eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist, was eher für ein Howto spricht. Trotzdem: Unterhalb von ecryptfs könnte das IMHO seinen Platz finden. Die Problembeschreibung könnte dann weg (ist ja auch egal, ob man einen Tippfehler gemacht hat oder den Benutzer aus sonstigen Gründen umbenennen will).

Trotzdem vielleicht mal noch warten, wie das die anderen (speziell Wikinger) sehen.

Gruß BillMaier

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Vom Aufbau her ist das eigentlich nicht wirklich ein Wikiartikel, aber als Unterartikel von ecryptfs könnte ich damit leben.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo,

ich fände es dann schon gut, wenn es nicht ganz so howto-typisch aufgebaut wäre. So hatte ich fleet_street auch verstanden.

fleet_street schrieb:

wenn man es entsprechend ausbaut.

Gruß BillMaier

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Ja, das wäre sinnvoll.

fleet_street

Top-Wikiautor
(Themenstarter)
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Ich habe nach dem Test von ecryptfs/Einrichten jetzt eigentlich erst mal genug von Verschlüsselung. Wenn sich jemand berufen fühlt den Text auszubauen, darf er das gerne tun (Mir reicht es auch nur den Stein ins Rollen gebracht zu haben). Ansonsten bitte Baustelle verlassen und als Howto einstellen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe gerade ein paar kleine Korrekturen (Syntax, nicht Inhalt) gemacht.

Wenn der Artikel noch eine getestet-Box und andere Tags bekommt, darf das IMHO als Wikiartikel ins Wiki.

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
(Themenstarter)
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Prima, danke schön.

Ich werde mich dann doch noch überwinden und „die Tage“ noch unter 18.04 und 18.10 testen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also wenn du dich "überwinden" muss, dann reicht 18.04. 18.10 ist ja schon in ~6 Monaten EOL.

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
(Themenstarter)
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

… "überwinden" …

Ich sollte mir abgewöhnen, solche Nebenschauplatz aufzumachen.

… schon in ~6 Monaten EOL.

Hat also noch nicht mal die Midlifecrisis hinter sich. 😊

fleet_street

Top-Wikiautor
(Themenstarter)
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Vor lauter Nebenschauplätzen das Wesentliche vernachlässigt. 😳 😊

noisefloor schrieb:

… Wenn der Artikel noch eine getestet-Box und andere Tags bekommt, …

Längst erledigt, aber hier die Rückmeldung vergessen. 😇

Kann der Artikel die Baustelle nun verlassen?

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Meines Erachtens ja.

BillMaier schrieb:

[...] Unterhalb von ecryptfs könnte das IMHO seinen Platz finden.

Würde dann ecryptfs/verschlüsseltes Benutzerverzeichnis umbenennen heißen.

Die Problembeschreibung könnte dann weg (ist ja auch egal, ob man einen Tippfehler gemacht hat oder den Benutzer aus sonstigen Gründen umbenennen will).

Das bitte noch anpassen. Danach schiebe ich den Artikel ins Wiki.

fleet_street

Top-Wikiautor
(Themenstarter)
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

So?

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

So sieht es gut aus. Vielen Dank fürs Erstellen!

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Artikel ist im Wiki. Bitte noch entsprechend verlinken. Wenn dir dafür die entsprechenden Rechte fehlen (z. B. bei Übersichten), bitte in der jeweiligen Diskussion melden.

Antworten |