Hi!
Was machen wir hier mit? Ist im Dezember von SamuelBryner für 10.04 und 10.10 erweitert worden (allerdings nicht als "getestete" eingetragen...)
so long
hank
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Was machen wir hier mit? Ist im Dezember von SamuelBryner für 10.04 und 10.10 erweitert worden (allerdings nicht als "getestete" eingetragen...) so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
SamuelBryner anschreiben ob er den Artikel übernehmen möchte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Huch, den "getestet mit"-Balken hab ich übersehen. Habs aber auch nur mit Ubuntu 10.10 getestet. Da ich inzwischen auf Fedora umgestiegen bin, bin ich wohl als Übernahmekandidat weniger geeignet 😉 Ich hab den Artikel einfach deswegen erweitert, damit sich keiner mehr durch verschiedenste Blogs und Foren durchkämpfen muss. Zumindest nicht wegen dem Flatron-Touchscreen. Grüsse, Sam |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi!
Schade eigentlich... Wenn ich es richtig sehe, könnten die Sachen vor 9.10 ja wohl demnächst sowieso komplett raus, wenn die Desktop-Hardy-Unterstützung ausläuft. Der Rest wäre ja nicht so aufwändig, ein wenig Syntax-Kosmetik etc... so long |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Bissle aufgeräumt. Testen kann ich allerdings mangels Hardware nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo (mein erster Edit in Ubuntuusers), im Artikel gibts nur den "Jetzt installieren" Button. Habe "sudo apt-get install xserver-xorg-input-evtouch" ausgeführt und die Installation läuft zumindest ohne Fehlermeldung durch. Falls das so richtig ist, sollte die Zeile im Artikeltext aufgenommen werden. Allerdings gibt es bei mir ("Lucid Lynx" 10.04) keine Datei /usr/share/X11/xorg.conf.d/50-evtouch.conf Es gibt noch nicht einmal das Verz. und die Datei 50-evtouch.conf ist mit "find" auf dem ganzen System nicht zu finden. Ob ich einen Fehler gemacht habe oder der Artikel fehlerhaft ist, lasse ich offen ... So long, Sehbeh |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Das sagt ja nur, dass das Paket richtig installiert wurde. Das heißt noch lange nicht, das die Software so funzt wie sie soll oder dadurch auch ohne Probleme mit der Hardware kommuniziert. BTW: Willkommen bei ubuntuusers.de ☺ Gruß, noisefloor |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Vielleicht hilft der Artikel xorg.conf.d weiter? Ist auch verlinkt, dort wird die Erstellung der snippets beschrieben. so long |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Könnte das Jmd mal testen damit die Baustelle fertig werden kann? Danke |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Moin, vornweg: ich schreibe das deshalb hier mit rein, weil ich im Forum und im Internet allgemein sehr häufig über dieses Problem gestolpert bin... beim "Testen" des Artikels kam entsprechend Folgendes zu Stande 😉 Randbedingungen:
Lösung: (basierend auf diesem Thread)
Mit diesem Lösungsweg funktioniert es seither ohne Probleme - kann in dem Wiki-Artikel dementsprechen vllt unter Problemlösung eingefügt werden...? Ich hoffe ich konnte helfen 🤓 Grüße |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Ja, kannst du gerne machen. Zwischen den Zeilen aus dem Posting lese ich, dass der Rest des Artikels dann auch so stimmt? Wenn ja könntest du direkt "getestet: natty" hinzufügen. Dann ist der Artikel schon mal einen Schritt näher am Wiki. ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 |
Na wie gesagt: unter Natty ist der Lösungsweg ein komplett anderer, entsprechend müsste der ganze Artikel neu gegliedert werden. Auf Basis meiner Erfahrungen mit meinem Touchscreen kann ich den Artikel aber gerne zu vollenden versuchen 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Kein Problem. ☺
Das wäre nett von dir. 😀 Sofern du Fragen oder Probleme hast kannst du uns jederzeit kontaktieren. Ich selber kann zum Thema nichts beisteuern, da mein Wunschgerät nicht geliefert werden konnte und ich die Bestellung dann stornierte... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 |
sooo... müsste jetzt eigentlich soweit fertig sein, die Syntax sollte auch stimmen. Wenn euch noch was auffällt, dann bitte gleich Bescheid geben (wollte noch irgendwas in dem Artikel machen letzte Woche - aber ich weiß nicht mehr, was oO) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Servus ☺
Fast 😉 Habs mal etwas vereinheitlicht (=Syntaxkonform) gemacht. War aber nicht viel ☺
Evtll einen Tippo berichtigen? Habe ich auch gemacht ☺ IMHO ok. Wir warten noch die üblichen drei Tage und können dann verschieben. Gruß |