staging.inyokaproject.org

Upgrade_Lucid_auf_Precise

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Upgrade_Lucid_auf_Precise.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

ich habe den Satz entsprechend entfernt.

Gruss Lasall

Relationalist

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 1131

Hallo.

Der Artikel läßt uns X/Lubuntufreunde leider im Unklaren, ob uns auch Unity erwartet.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Relationalist schrieb:

Der Artikel läßt uns X/Lubuntufreunde leider im Unklaren, ob uns auch Unity erwartet.

Einen Satz dazu ergaenzt.

grillparzer

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 863

Hallo,

eine Frage zu folgendem Abschnitt in der Anleitung:

Jetzt führt man folgenden Befehl aus:

sudo update-manager --proposed

Dann erscheint eine Meldung

Neue Version 12.04 der Distribution ist verfügbar

Das funktioniert leider nicht! Da steht nur: "Ihr System ist auf dem aktuellen Stand"....!???

mfg

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

Im Artikel steht nach dem ersten Absatz:

Das Upgrade LTS zu LTS wird erst mit dem Erscheinen des ersten Point-Releases freigegeben, also bei 12.04.1

s.a. Releasenotes zu 12.04

"It is generally recommended that users of Ubuntu 10.04 LTS wait until the first point release, due in August, before upgrading."

Der Hintergrund bei dieser Entscheidung folgt einem (+mehreren in der Vergangenheit) Benutzerwunsch - um eine grössere Benutzerzufriedenheit+Stabilität für eine LTS-Version zu bieten. Das Datenvolumen der zu herunterladenden Aktualisierungen, seit Erstveröffentlichung allein, dürfte aktuell ca. beim Inhalt einer CD liegen. Diese sind im 1.Schnappschuss dann bereits enthalten. Ebenso wird es dann für neuere Hardware (Sandy-/Ivy-Bridge Prozessoren) die Möglichkeit geben, auf einen aktuellen stable-Kernel (z.B. 3.4.7) aus den Paketquellen zurückzugreifen.

grillparzer

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 863

Danke!

mfg

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

12.04.1 ist veröffentlicht und wird auf einem aktuellen Lucid in der Aktualisierungsverwaltung angeboten.

grillparzer

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 863

diesch schrieb:

12.04.1 ist veröffentlicht und wird auf einem aktuellen Lucid in der Aktualisierungsverwaltung angeboten.

Danke für die Info!

mfg

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

bitte den Artikel prüfen. Ist noch der Befehl mit --proposed nötig?

Gruss Lasall

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Lasall schrieb:

bitte den Artikel prüfen. Ist noch der Befehl mit --proposed nötig?

Nein.

L.A.S.

Anmeldungsdatum:
15. April 2012

Beiträge: 966

Missverständnis? Hier gilt: --proposed=angekündigt (offiziell freigegeben) | --devel=Entwicklungsversion

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Unter Gnome wird das Upgrade auf 12.04 normalerweise angeboten, sobald die Aktualisierungsverwaltung sich das nächste mal meldet.

Dazu darf unter SystemSystemverwaltungSoftware-PaketquellenAktualisierungenFreigabe-Aktualisierung die Option "Auf neue Freigaben der Distribution prüfen" nicht auf den Wert "Niemals" gesetzt sein.

Unter anderen Desktop-Umgebungen sollte das ähnlich funktionieren.

update-manager von Hand aufzurufen ist daher normalerweise nicht nötig.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi diesch,

kannst du das im Artikel anpassen?

Gruss Lasall

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo

Diese Anleitung funktioniert bei mir leider nicht.

das hat geholfen

Bei mir ist die Meldung

Neue Version 12.04 der Distribution ist verfügbar

nicht erschienen. Erst über Alt F2 wie ober beschrieben, kam ich auf "Aktualisieren".

Ob das auch über einen weiteren sudo- Befehl z.B.:

gksudo -- update-manager -d

gegangen wäre, kann ich nicht austesten, denn das Update hat danach funktioniert. Bis jetzt macht 12.04 keine Problemen. Ich habe auch viele Software aus Fremdquellen installiert.

Wenn es gewünscht ist, kann ich die mitteilen.

diesch Team-Icon

Avatar von diesch

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2009

Beiträge: 5072

Lasall schrieb:

Hi diesch,

kannst du das im Artikel anpassen?

Diese Woche sicher nicht mehr, da habe ich keine Zeit.