noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, aufgrund der Probleme mit & von Inyoka beim Release von Maverick mit etwas Verspätung: Baustelle/Upgrade auf Maverick. Der Artikel ist noch nicht fertig! Bis "Upgrade mit Ubuntu" sollte es ok sein, das Upgrade Lucid → Maverick mache ich später nochmal in einer VM. Wäre gut, wenn jemand den Kubuntu und den Server-Teil prüfen könnte. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, stimmt so für Ubuntu (und damit wohl auch XUbuntu). Screenshots sind auch aktualisiert. Gruß, noisefloor
|
busfahrer
Anmeldungsdatum: 9. April 2007
Beiträge: 3052
|
Hallo noisefloor ich möchte nicht in deinem Artikel rumpfuschen, aber mir sind beim überfliegen 2 Ungereimtheiten? aufgefallen.
Gruß...busfahrer
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Also mit kubuntu geht gar nix...
Notifier Icon habe ich schon lange (mind. seit hardy) nicht mehr ☹ Der Befehl bringt keinerlei Reaktion. Weder in einem Livesystem, noch auf meinem jetzigen (gerade aktualisierten) System.
~$ aptitude show kubuntu-desktop
Paket: kubuntu-desktop
Zustand: Installiert
[...]
~$ aptitude show ubuntu-minimal
Paket: ubuntu-minimal
Zustand: Installiert Hängt wohl damit zusammen, das man erst bei "Software-Sources" die Aktualisierung auf "normal Release" einstellen muss (siehe kubuntu-upgrade.png). Der angegebene Befehl führt danach aber auch zu keinerlei Reaktion. Ein Upgrade ist dann aber über die Softwareverwaltung möglich (siehe kubuntu-upgrade1.png). Siehe auch: https://help.ubuntu.com/community/MaverickUpgrades/Kubuntu Gruß kaputtnik
- Bilder
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
ich möchte nicht in deinem Artikel rumpfuschen, aber mir sind beim überfliegen 2 Ungereimtheiten? aufgefallen.
Ups, Copy & Paste fehler... Abgesehen davon: Es ist nicht "mein" Artikel, Wiki Artikel sind für jeden. Kannst du also ändern. ☺ Gruß, noisefloor
|
svnissen
Anmeldungsdatum: 21. Juni 2006
Beiträge: 139
|
Moin! Ich hab die beiden Punkte mal im Artikel geändert. Gruß Sven
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
Hi, ich habe das Upgrade über die Konsole (Update-Manager), wie im Artikel beschrieben, erfolgreich unter Kubuntu durchgeführt.
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Habe jetzt festgestellt, das in einer 10.04.1 Live-CD der Menüpunkt den ich oben beschrieben habe, nicht existiert. Evtll, weil ich schon KDE 4.5.1 unter Lucid nutze. Muss ich doch mal in einer VM installieren und dann gucken was geht. Melde mich dann nochmal (und ändere den Artikel entsprechend). Gruß kaputtnik
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|
Kubuntu-Teil angepasst, Ausbaufähig-Box rausgenommen (weil Shakesbier ja den Konsolen-Teil getestet hat). IMHO fertig. Gruß kaputtnik
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1165
|
kaputtnik schrieb: IMHO fertig.
Ja, denke ich auch!
|
noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, verschoben: Upgrade auf Maverick Gruß, noisefloor
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
Hmm mir fehlt da noch die Möglichkeit das System zu aktualisieren indem man das CD Image auf USB schreibt und davon bootet.
|
MartinMario
Anmeldungsdatum: 27. März 2010
Beiträge: 41
|
Hallo ☺ Da es mit Auslauf von Maverick nicht mehr so empfehlenswert ist, darauf zu upgraden, schlage ich vor, diesen Artikel ins Archiv zu verschieben. Gruß MartinMario
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi MartinMario, du schriebst: Da es mit Auslauf von Maverick nicht mehr so empfehlenswert ist, darauf zu upgraden, schlage ich vor, diesen Artikel ins Archiv zu verschieben.
+1. Gruss
Lasall
|
kutteldaddeldu
Anmeldungsdatum: 1. Juli 2008
Beiträge: 3586
|
|