staging.inyokaproject.org

Archiv/Lubuntu_Software_Center

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Lubuntu_Software_Center.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Als Auslagerung des entsprechenden Abschnitts aus Software-Center entstanden. Hilfe, Tipps und andere Anregungen sind willkommen, denn so furchtbar lang ist der Artikel bisher nicht 😉

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe mal die letzten 2 Sätze des 1. Abschnitts der Einleitung geändert. Zumal da ein Bezug unklar war.

Im Teil Bedienung habe ich die manuellen Zeilenumbrüche im Fließtext entfernt. Die sind auch 2014 immer noch ein No-Go 😛

Und unter Bedienung steht der Satz "Über ein kleines Pfeilsymbol am rechten Ende der oberen Symbolleiste..." - ich sehe so ein Symbol auf keinem der Screenshots...

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Erstaunlich, was so alles passieren kann, wenn man Textabschnitte aus einem Artikel in einen anderen kopiert... 😉

noisefloor schrieb:

Und unter Bedienung steht der Satz "Über ein kleines Pfeilsymbol am rechten Ende der oberen Symbolleiste..." - ich sehe so ein Symbol auf keinem der Screenshots...

Stimmt, korrigiert.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Erstaunlich, was so alles passieren kann, wenn man Textabschnitte aus einem Artikel in einen anderen kopiert... 😉

*g*

so furchtbar lang ist der Artikel bisher nicht 😉

Inhaltlich sind aber alle relevanten Aspekte vorhanden. Man könnte ihn künstlich strecken und den Teil unter Verwendung in eine Tabelle packen. Ich würde es aber nicht machen.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2260

Ich spendiere mal noch zwei aktuelle Screenshots.

Bilder

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

HaCeMei schrieb:

Ich spendiere mal noch zwei aktuelle Screenshots.

Danke - mal schauen, wie man diese einbauen kann.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

inhaltlich finde ich den Artikel auch i.O, BTW.

Gruß, noisefloor

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Inzwischen auch mit 14.04 getestet. Wenn niemand mehr etwas zu ergaenzen hat, kann der Artikel beizeiten ins Wiki verschoben werden. Im Anschluss kann dann der bisher im Artikel Software-Center enthaltene Abschnitt entfernt werden.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

aasche schrieb:

Wenn niemand mehr etwas zu ergaenzen hat

Ich hätte vielleicht noch 1-2 Fragen ☺ .

  • Ein Hinweis auf Installation von deb-Paketen gdebi sollte auch nicht fehlen ( wobei der nicht installiert Hinweis von gdebi raus kann) http://packages.ubuntu.com/trusty/lubuntu-desktop

  • Lubuntu 12.04 wird nicht mehr unterstützt. Gehört der getestet Tag von 12.04 nicht raus, oder die Einleitung erweitert?

Zu dem Installationshinweis per SoftwareCenter haben wir Überarbeitungsbedarf z.B. bei den Druckerartikeln. Wir lassen da Einsteiger recht im Regen stehen ☺ .

Ich lese und teste gerade bei den Epson, die dringend eine Überarbeitung in Richtung Archiv haben.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

redfoxx13 schrieb:

Was hat gdebi mit dem LSC zu tun? Davon abgesehen ist das Programm unter 14.04 defekt (Abhaengigkeiten werden nicht mehr automatisch aufgeloest). Die passende Diskussion (zu gdebi) ist die zum Artikel Paketinstallation DEB.

  • Lubuntu 12.04 wird nicht mehr unterstützt. Gehört der getestet Tag von 12.04 nicht raus, oder die Einleitung erweitert?

erledigt.

Zu dem Installationshinweis per SoftwareCenter haben wir Überarbeitungsbedarf z.B. bei den Druckerartikeln.

Nochmal: was hat das mit dem LSC zu tun? Weitere Anmerkungen dazu bitte in die entsprechende Artikeldiskussion, aber nicht hier.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi aasche ☺ ,

was ich meinte war.

Mit Firefox heruntergeladene deb landen in Download. Dort einfach ein Doppelklick und mit SoftwareCenter installieren lassen z.B. Treiber.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

redfoxx13 schrieb:

Mit Firefox heruntergeladene deb landen in Download. Dort einfach ein Doppelklick und mit SoftwareCenter installieren lassen

Funktioniert nicht - zumindest nicht mit dem LSC.

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Stimmt

übernimmt gdebi, Anhang.

Bilder

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

aasche schrieb:

Was hat gdebi mit dem LSC zu tun? Davon abgesehen ist das Programm unter 14.04 defekt (Abhaengigkeiten werden nicht mehr automatisch aufgeloest).

Der Bug in gdebi wurde inzwischen gefixt - also nicht mehr relevant.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

Moin Moin,

Xenial Xerus eingefügt.

Gruß

Antworten |