staging.inyokaproject.org

Baustelle/unpaper-GUI

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/unpaper-GUI.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

So, das unpaper-GUI ist jetzt, zumindest soweit ich es verstanden habe 😉, beschrieben - werde den Entwickler aber noch mal wg. der unklaren Geschichten (warum zwei Ergebnis-Fenster, was ist mit den Pre/Postprocess-Optionen etc.?) nochmal anschreiben. Vielleicht weiß sonst jemand was dazu? Den Ansatz des Programms finde ich recht gut, leider scheint es "wenig" Öffentlichkeit und Weiterentwicklung dafür zugeben.

Warum der Imagemagick-Link angegraut ist, weiß ich leider auch nicht, vielleicht, weil ich den Artikel gerade in die Baustelle verschoben hab?

Anmerkungen, konstruktive Kritik, Ergänzungen etc. wie immer willkommen!

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

"No news is good news"?... Das Programm/Thema scheint wohl etwas speziell zu sein...

Wenn also keiner was dagegen hat, verschieb ich das demnächst mal.

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hab' jetzt auch über Kontakt zum Entwickler rausbekommen, wozu die zwei "After"-Vorschaufenster nützlich sind, und wie man sie verwenden kann. Damit verschieb' ich das jetzt also: unpaper-GUI

so long
hank

papier_fan

Anmeldungsdatum:
17. März 2022

Beiträge: Zähle...

Guten Tag!

Auf der archivierten Seite zum unpaper-GUI steht:

Läuft nicht mehr

Falls das nach so langer Zeit noch jemanden außer mir interessiert, freue ich mich, über einen Erfolg zu berichten und damit zu zeigen, dass die obige Aussage nicht mehr stimmt. Mit Ubuntu 20.04.4 LTS hat es sofort funktioniert: Ich habe die tar-Datei runtergeladen und entpackt, make, eine Seite gescannt, in unpap geöffnet, Preview-Knopf gedrückt und ein korrigiertes Bild war zu sehen.

Auf stderr wurden ein paar Gtk-Meldungen ausgegeben, aber auf den ersten Blick war in der Oberfläche keine negative Auswirkung zu erkennen.

Ich werde mir das Programm daher näher ansehen, weil ich damit unpaper kennenlernen will und es dabei ein bisschen bequemer haben will.

Viele Grüße

Franz

Antworten |