… hab mal eine Anleitung für Ubuntu-GNOME 13.04 in Form eines Artikel Gemeißelt. Bitte mal drüber schauen …
Archiv/Ubuntu-GNOME_Installation
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
|
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
Bitte noch auf Live-USB eingehen. Gibts schon irgendwo einen Artikel zu Ubuntu Gnome als Hintergrund Artikel ? Sind diese Artikel noch hilfreich / sinnvoll ? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
Das wäre dann ein eigener Artikel … den es wohl noch zu kritzeln gilt. Wird bestimmt zu groß wenn da Live-Betrieb rein soll, oder? |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
Nein dann einen separaten Übersichtsartikel. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
|
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Lsf Lf, sehr schöner Artikel 👍 ! Folgende Dinge sind mir noch aufgefallen:
Gruss Lasall |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
Es fehlt mir / uns ein Querverweis auf EFI Bootmanagement, denn unter (U)EFI erscheint bei dem Start des Ubuntu-Gnome.ISO noch dieser Startbildschirm die dritte Abbildung, der Text ist sinngemäß angepasst an "Ubuntu-Gnome" Try Ubuntu GNOME without installing Install Ubuntu GNOME OEM install (for manufacturers) check disc for defects Bei Festplatte Partitionen Partitionierung ist der Text so höchst gefährlich!
Das genau gleiche Fenster erscheint auch bei einer belegten Festplatte - siehe Abbildung unter Installer Systemauswahl! Es wird also vorgegaukelt, als sei die Festplatte leer, obwohl ggf. doch ein anderes Betriebssystem schon drauf ist - dass liegt am Installer, der bei EFI-Boards weitere Betriebssysteme nicht erkennt - siehe auch EFI Installieren (Abschnitt „Installation-im-EFI-Modus“). (Es wird beim GRUB_2-Team im Moment noch dran gearbeitet, der Installer benutzt eine gleiche Routine!) gruß syscon-hh |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
@ syscon-hh, dann ergänze es, ich hab kein EFI samt derer Erfahrungen und kann damit auch nicht dienen. Bitte füge es ein wenn Du weißt wo es korrekt platziert ist … walte deines Amtes 😉
Ehrlich? Kenne ich durchaus und geläufig. Klingt besser wie Brennen, da "Brennen" im herkömmlichen Sinne ja falsch ist und dies bei USB-Speichermedien zudem nicht der Fall ist.
Steht doch da bzw ist Ersichtlich:
ist doch selbsterklärend beschrieben. Deshalb ja auch nur eine kurze Erwähnung …
Dies bezieht sich auf die Bios Auswahl. Bei HP, Acer (oder anderen) kann man mit genannten Tasten das Bootmenü direkt aufrufen und dann von ausgewählten Laufwerken, Ports direkt Booten. Ich wäre sogar fast geneigt diese Hinweis-Box raus zu nehmen … |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10220 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
Hab mir den Live Betrieb bzw die Install daraus angesehen und keinen Unterschied im eigentlichen Ablauf gefunden. Sieht man davon das der Start sich unterscheidet, ist der Rest gleich. Hab die (2) Bilder des Live-Betriebs mal eingebaut und den Text entsprechend Angepasst. Vielleicht kann man es auch so lassen, würde einen weiteren Artikel unnötig machen (vor dem Hintergrund des geringen Unterschiedes, rechtfertigt das den Aufwand nicht einen zweiten kompletten Artikel zu schreiben) … |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 |
Du meinst einen Hintergrund Artikel was Ubuntu Gnome eigentlich ist und warum es dieses Derivat gibt ? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
Nee, der sollte/könnte schon noch her … (ich meinte eine Installation aus dem Live-Betrieb heraus, das hab ich getestet und deshalb in den Artikel eingebaut weil es, abgesehen vom Start, keine gravierenden Unterschiede gibt.). |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2159 |
Schieb → Wiki … (auf Installation zugefügt) |
Moderator, Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3380 |
Hallo zusammen, es sieht so aus, als wäre dieses Problem behoben worden. Zumindest wurden bei meinen Tests des Artikels sowohl Windows, als auch das bereits installierte Ubuntu erkannt:
Damit scheint dieser Hinweis nicht mehr so allgemeingültig zu sein:
Weiß jemand, ab wann das gefixt ist? Damit wir diesen Hinweis eventuell einschränken können. Viele Grüße Vej PS.: Da ansonsten alles funktioniert hat, habe ich trotzdem das Getestet-Tag gesetzt. |