Bin wohl im Urlaubsmodus. Und meinte LXQT
Reicht es, wenn da jetzt nur LXDE aufgeführt ist?
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Bin wohl im Urlaubsmodus. Und meinte LXQT Reicht es, wenn da jetzt nur LXDE aufgeführt ist? |
Ikhaya- und Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3693 |
|
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Danke. Noch was: https://wiki.ubuntu.com/UbuntuFlavors beinhaltet entgegen diesem Artikel hier nur noch die hier aufgeführten. Sollen wir den Link einfach raus nehmen? Gruß BillMaier |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1887 |
Eher ersetzen durch https://wiki.ubuntu.com/DerivativeTeam/Derivatives (link von der ursprünglichen Seite). Aber diese Seite erscheint mir nicht so gut gepflegt (insbesondere bzgl. der deprecated flavors), deswegen weiß ich grad auch ned ... |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Braucht dieser Artikel wirklich eine Getestet-Box? LG |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, nee, ist ja wirklich ein Übersichtsartikel. getestet-Box ist entfernt. Gruß, noisefloor |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Die hab ich „damals“ eingefügt als die Standardanwendungen hoffnungslos veraltet waren. Für die Wartung des Artikels finde ich die Getestet-Box hier schon hilfreich - dann weiß man wenn man da mal wieder ran sollte... Gruß BillMaier |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, das stimmt... Aber dann hat man das Dilemma, dass man zum Testen des Artikels alle *buntus braucht (bzw. die Manifest-Dateien durchschauen muss). Was den Artikel nicht untestbar macht, aber zumindest den Aufwand ziemlich hoch macht. Gruß, noisefloor |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Ja, aber keine getestet-Box löst das Problem auch nicht. Sondern sorgt nur dafür dass der Artikel unmerklich „vergammelt“. Beim letzten Mal haben wir imho zusammengearbeitet und das gemeinsam ergänzt. Ging erstaunlich gut - bei anderen Artikeln hat sowas auch schon nur sehr schleppend oder gar nicht funktioniert. Ich hatte im internen Bereich mal eine Liste mit den ältesten Artikeln angelegt (also ältestes Bearbeitungsdatum), sowas wäre ne Alternative als Wiedervorlage. Bringt aber auf Dauer auch nur was, wenn die Liste dynamisch generiert würde. Fühlt euch frei, ich muss das nicht mehr (mit)entscheiden. Gruß BillMaier |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, die getestet-Box ist wohl in der Tat so gesehen das "kleinere Übel" ist wieder drin. Und Xenial / Unity ist direkt raus. Gruß, noisefloor |