staging.inyokaproject.org

Archiv/Apple Computer/Einrichtung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Apple_Computer/Einrichtung.

espro

Avatar von espro

Anmeldungsdatum:
19. August 2007

Beiträge: Zähle...

Habe heute mal den Artikel im Schnellverfahren getestet (bin ihn durchgegangen) Unter Lucid geht der Abschnitt "Tastatur" nicht (habe noch nicht getestet pommed selbst zu kompilieren - kommt noch)

Als ich Cheese gestartet habe, um die Kamera zu testen ist es abgestuerzt (reproduzierbar...) Und WLAN hatte ich auch noch nicht die Zeit zu testen.

Mein MacBook pro ist die beruechtigte Variante 7.1 😉 Ich werde jetzt diese Anleitung noch testen. Und auch davon mal berichten. Evtl auch meine Erfahrungen in den Artikel einfliessen lassen. https://help.ubuntu.com/community/MacBookPro7-1/Lucid#Sound

Neuer als 10.04 bin ich allerdings nicht sicher, ob ich testen werde... Aber ist ja auch schon immerhin ne LTS...

lg mal aus dem fernen China

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

espro schrieb:

Neuer als 10.04 bin ich allerdings nicht sicher, ob ich testen werde... Aber ist ja auch schon immerhin ne LTS...

Lieber LTS-getestet als Maverick 😉

Sollen wir den Artikel in die Baustelle schieben? Da könntest Du mit ihm spielen 😉

Gruß
kaputtnik

espro

(Themenstarter)
Avatar von espro

Anmeldungsdatum:
19. August 2007

Beiträge: 30

Ok wenn ich immer wieder mal Fragen stellen darf, habe ja noch nie etwas an einem Artikel gemacht...

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

espro schrieb:

Ok wenn ich immer wieder mal Fragen stellen darf,

Logo ☺ Immer!

habe ja noch nie etwas an einem Artikel gemacht...

Kein Problem, einmal ist immer das erste mal 😉

Die meisten Autoren halten sich nicht an die Textformatierung. Von daher wäre es nett, wenn Du das beachten würdest.

Weitere Hilfen findest Du im Artikel Wiki/Syntax

Die Baustelle ist angelegt, Du kannst einfach den Link oben benutzen, um dorthin zu gelangen. Schau mal, ob das Datum der Fertigstellung in etwa so passt. Wenn nicht, einfach ändern.

Keine Angst, Du machst das schon 👍

Gruß
kaputtnik

espro

(Themenstarter)
Avatar von espro

Anmeldungsdatum:
19. August 2007

Beiträge: 30

Ich werde mich bemuehen. Schliesslich habe ic ja imerhin schon eine Vorlage, an der ich die Formatierung abschauen kann 😉

Ich denke, dass ich das hinbekommen sollte. Jetzt erstmal Urlaub, aber vielleicht schaffe ich da schon einiges...

Und sonst hab ich danach ziemlich viel Zeit neben meinem Job, bin ja nur Lehrer.

lg und danke fuer das pushen, dass ich auch mal aktiver werde espro

espro

(Themenstarter)
Avatar von espro

Anmeldungsdatum:
19. August 2007

Beiträge: 30

Also, ich habe jetzt mal meinen Senf dazugegeben, und wuerde sagen, dass alles in der Anleitung soweit laeuft... Bei mir gehen zwar die Sondertasten nicht, aber das werd ich auch noch hinbekommen. Von mir aus kann der Artikel also wieder aus der Baustelle. @kaputtnik, wie mache ich das? Oder kannst du das tun? Mein neues projekt ist mein iPod, der immerhin schon vollstaendig unterstuetzt wird, aber vielleicht bekommt er ein eigenes Linux... mal schauen lg Joao

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Prima.

Verschieben können nur die Wiki-HerrscherMods. Wir warten aber noch ein paar Tage, damit jemand anderes nochmal drüber schaut.

Wenn nix passiert, einfach noch mal melden ☺

Gruß
kaputtnik

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

der Artikel ist wieder im Wiki.

Danke für die gute Arbeit ☺

Gruß
kaputtnik

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Die bei isight verlinkte Anleitung ist nicht öffentlich sichtbar ☹ Auch nicht auf/für Webmirror.

Scheint so als gäbe es doch eine ältere Version bei archive.org:

http://web.archive.org/web/20100328134847/http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=225621

Ideen was wir mit dem Link machen?

janma

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2010

Beiträge: 147

Hey,

wie sieht es eigentlich mit dem XServe aus?

Gibt es da irgendwelche Anleitungen, wie man dort die CPU Leds (front) zum laufen bringt?

lg janma

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Da der Hauptartikel Archiv/Apple Computer archiviert ist, kommt dieser jetzt auch dahin.

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Hier ist ja so gar nichts passssiert... Sollte also wohl wieder ins Archiv zurück. Oder?

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

+1

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Artikel ist zurück im Archiv.

so long
hank

Antworten |