grr
gemeint sind die Zeichen ! und " und & und %
cyrano
Anmeldungsdatum: Beiträge: 147 |
grr gemeint sind die Zeichen ! und " und & und % cyrano |
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Ja, die fehlen, provisorisch erstmal mit
⇧ + 1 für ! ⇧ + 2 für "
⇧ + 5 für %
1 etc. Für den Zahlenblock gibts leider keine extra-Notierung, müsstest du dazu schreiben so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 147 |
ok, erledigt. Ich hoffe es ist nun formal korrekt. danke cyrano |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Gibt's jetzt auch für ! , " , & , % Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 147 |
Hallo, die waren vorhin aber noch nicht da..... Habe die fraglichen Tasten jetzt entsprechend korregiert. danke cyrano |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo,
Nee, die gibt es wirklich erst seit dem 6.1.2012, 20.54 Uhr ☺ Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 147 |
Ich weiß nicht, wie jetzt weiter verfahren wird. Aus meiner Sicht bin so weit durch mit dem Artikel. gruss cyrano |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo Zusammen, dies ist meine erste Änderung (oder Vorschlag zur Änderung) hier im Wiki ☺ Im Artikel tmux werden Optionen genannt, die es seit 2015 (V2.1) nicht mehr gibt. Und zwar sollten weg: set -g mouse-resize-pane on set -g mouse-select-pane on set -g mouse-select-window on Hierher habe ich die Info https://github.com/tmux/tmux/issues/176#issuecomment-154691796 Bei mir lokal mit der V2.5 gehen die o.g. Optionen auch nicht - ist ja klar Gruß TanarRi |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Hallo und herzlich willkommen bei ubuntuusers!
Schön! 👍
Ja, das liegt daran, dass der Artikel (wie im Artikelkopf angemerkt) bisher (nur) für trusty getestet wurde. Da war laut https://packages.ubuntu.com/search?keywords=tmux noch Version 1.8.5 in den Quellen.
Der Artikel darf gerne für neuere Ubuntu-Versionen getestet und dann entsprechend angepasst werden. Da Artful (hast du doch, oder?) nur noch bis Juli Support hat, sollte dies aber am besten gleich mit Bionic gemacht werden. ▶ Wikiartikel-testen Danke schon mal für die Hinweise und viel Freude hier auf dem Portal! Gruß BillMaier |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Hallo, mag den Artikel jemand für eine aktuell unterstützte Ubuntu-Version testen? Viele Grüße BillMaier |
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5809 |
Done, hab mir das im Februar auf der Arbeit damit eingerichtet, da kann ich hier auch nen Haken dranmachen ☺ |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Vielen Dank |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe den Artikel unter Xubuntu 20.04 Focal Fossa getestet. Dabei sind mir keine Ungereimtheiten aufgefallen. Ich setze den Artikel nun auf focal getestet. |