staging.inyokaproject.org

[gelöscht] Baustelle/Verlassen/Ubuntu_System-Dienste_zwecks_Rückkehr_zu_ifupdown_konfigurieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 4768

Dieser Artikel ist als Unterartikel zu interfaces gedacht und soll den Inhalt aus Netplan/Deaktivieren - soweit er ifupdown betrifft - hier auffangen.

Der Artikel ist so aus meiner Sicht fertig. Mehr kann und will ich zu diesem Thema nicht leisten. Das bezieht sich insbesondere auf das praktische Testen.

Daher auch der ausdrückliche Hinweis, dass der Artikel praktisch nicht vollständig getestet wurde.

LG, Newubunti

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Sehr dürftig für einen Wikiartikel. Zudem MUSS ein solcher Artikel getestet werden.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

DJKUhpisse schrieb:

Zudem MUSS ein solcher Artikel getestet werden.

Zumal es relatv wenig zum Testen gibt dürfte das eigentlich kein Problem darstellen.

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

Erst einmal danke für diesen neuen Artikel, Newubunti

DJKUhpisse schrieb:

Sehr dürftig für einen Wikiartikel.

Für einen Unterartikel ist das schon okay solange Wiki/Referenz (Abschnitt „Grundstruktur“) eingehalten wird, zumal der Mutterartikel schon ziemlich überladen ist. Man könnte aber überlegen, daraus lieber ein Howto zu machen. Ist aber mMn Geschmackssache. Notiz ans Wikiteam: Falls es ein Wikiartikel wird, umbenennen in "interfaces/Ubuntu_System-Dienste_zwecks_Rückkehr_zu_ifupdown_konfigurieren".

Zudem MUSS ein solcher Artikel getestet werden.

+1, vielleicht findest sich ja ein/e Freiwillige*r...

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

mubuntuHH schrieb:

[…] Für einen Unterartikel ist das schon okay solange Wiki/Referenz (Abschnitt „Grundstruktur“) eingehalten wird […]

Die Wiki/Referenz missachtet dieser Artikel nicht nur im Hinblick auf die Grundstruktur, sondern auch der Titel geht so gar nicht.

Besser wäre: interfaces/Installation

Um diese geht es nämlich. Dank Netplan ist bei Ubuntu die Benutzung von ifupdown bzw. interfaces nicht (mehr) trivial. Ein reine Installation des Paketes reicht nicht aus, vielmehr muss man das System erst darauf vorbereiten. Der jetzige Text beschränkt sich auf diese Vorbereitung, beschreibt dies allerdings auch nicht vollständig und benennt die Maßnahmen auch teilweise fehlerhaft.

lieber ein Howto zu machen. Ist aber mMn Geschmackssache.

Ich neige inhaltlich auch eher zu einem Howto, da das System nach Durchführung dieser tief in das System eingreifenden Prozedur kein typisches Ubuntu-System mehr ist. Dann wäre der Titel

  • Howto/interfaces/Installation

  • oder: interfaces/Howto/Installation

  • oder: interfaces/Howto_wieder_installieren

Gefällt mir alles nur wenig.

Zudem MUSS ein solcher Artikel getestet werden.

Grundsätzlich: ++. Allerdings kann ich von einem Test im momentanen Zustand nur abraten. Wegen inhaltlicher Mängel muss ein solcher Test fehlschlagen.

Es macht auch keinen Sinn, dies weiter zu verfolgen, solange man niemanden kennt, der einen solchen Umbau wirklich durchführen möchte und daher auch bereit wäre, den Artikel zu testen.

Newubunti

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 4768

Hallo,

dieser "Artikel" ist nicht auf meine Intention hin entstanden, sondern es ist ein Abfallprodukt aus einer früheren Revision des Artikels Netplan/Deaktivieren. Ich habe die Informationen seinerzeit nur in diese Baustelle ausgelagert, weil ich sie nicht einfach so unter den Tisch fallen lassen wollte und vor allem weil sie das Testen des Artikels Netplan/Deaktivieren dort unnötiger Weise verkompliziert hätten.

IMO kann das Thema in die Tonne oder allerhöchsten in ein HowTo, dass dann aber noch zu testen und auf den aktuellen Stand zu bringen wäre. Nicht umsonst habe ich den Artikel auch gleich als ausbaufähig gekennzeichnet. IMO kann man spätestens mit Erscheinen von 22.04 davon ausgehen, dass die Übergangszeit in der ein solcher Artikel Sinn ergibt, vorbei ist.

Da sich für den Artikel und das Thema seit knapp 1 1/2 Jahren offenbar niemand interessiert hat, scheint der Bedarf für diese Informationen gegen Null zu tendieren.

Seinerzeit konnte ich alleine ja nicht für die gesamte Community abschätzen, wie häufig das Thema noch gefragt war.

Also von mir aus weg damit!

LG, Newubunti

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ist jetzt als verlassen markiert. Wenn sich keiner meldet fliegt es irgendwann in die Tonne.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

DJKUhpisse schrieb:

Ist jetzt als verlassen markiert. Wenn sich keiner meldet fliegt es irgendwann in die Tonne.

Das irgendwann war heute.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Bitte noch die Verlinkung zwischen dem Thread hier und der nicht mehr existenten Artikel entfernen. Thx.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

noisefloor schrieb:

Bitte noch die Verlinkung zwischen dem Thread hier und der nicht mehr existenten Artikel entfernen. Thx.

Getan.

Antworten |