staging.inyokaproject.org

Baustelle/time

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels time.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, weil ich das immer nur häppchenweise korrigiere. ☺

Gruß, noisefloor

Holger63

(Themenstarter)
Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

noisefloor schrieb:

Zum Artikel → da sind noch ziemlich viele Syntax-Fehler drin...

  • Datei- und Verzeichnisnamen fett

Sollten jetzt alle geändert sein.

  • Optinen immer in Monospace

Auch geändert. Als Vorlage habe ich den Artikel über nmap verwendet - dann sollte das dort vielleicht auch angepasst werden.

Und bitte nicht jedes Bash auf Bash verlinken - das 1. reicht.

Erledigt.

Gruß, Holger

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Die Bash enthält bereits eine modifizierte Version des time-Programms als internen Befehl.

Seit ich Linux nutze enthält die bash den time-Befehl - ist das sicher eine modifizierte Version des externen Programms?

Holger63

(Themenstarter)
Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

user unknown schrieb:

Die Bash enthält bereits eine modifizierte Version des time-Programms als internen Befehl.

Seit ich Linux nutze enthält die bash den time-Befehl - ist das sicher eine modifizierte Version des externen Programms?

Laut dem Linux Anwenderhandbuch wurde der interne Befehl ab Bash Version 2.0 eingeführt und bildet das externe Programm nach: http://www.linux-ag.de/linux/LHB/node26.html#SECTION0044214300000000000000

Gruß, Holger

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Oh, eine interessante Quelle!

Allerdings sehe ich einen kleinen Unterschied zw. "nachgebaut" und "modifiziert". Stimmst Du mir zu?

Holger63

(Themenstarter)
Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

Ein Unterschied ist mit Sicherheit vorhanden, auch wenn wahrscheinlich viel aus dem externen Programm übernommen wurde.
Meinst du, dass ich es im Wiki-Artikel umformulieren soll?

Gruß, Holger

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Ja. ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn du im letzten Abschnitt alles kursive in Monospace änderst ist es ok.

Als Vorlage habe ich den Artikel über nmap verwendet

Es sind leider nicht alle Artikel fehlerfrei, besonders die alten nicht. Oder hast du nmap angeführt, weil der ursprüngliche Artikel von mir ist? 😉

Gruß, noisefloor

Holger63

(Themenstarter)
Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

noisefloor schrieb:

wenn du im letzten Abschnitt alles kursive in Monospace änderst ist es ok.

Ist erledigt.

Oder hast du nmap angeführt, weil der ursprüngliche Artikel von mir ist? 😉

Nein, den Artikel habe ich zufällig als Vorlage genommen ohne mir die Versionshistorie anzusehen. Es war mir bis jetzt gar nicht bewußt, das er von dir war.

Gruß, Holger

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

wenn du jetzt noch den Punkt von user unknow korrigierst können wir verschieben.

Gruß, noisefloor

Holger63

(Themenstarter)
Avatar von Holger63

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2006

Beiträge: 695

noisefloor schrieb:

wenn du jetzt noch den Punkt von user unknow korrigierst können wir verschieben.

Ist bereits geschehen - ich hatte das "modifiziert" auch gleich in "nachgebaut" geändert.

Gruß, Holger

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

verschoben: time

Gruß, noisefloor

Antworten |