staging.inyokaproject.org

Systempflege

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Systempflege.

ruecksichtig

Anmeldungsdatum:
10. September 2016

Beiträge: Zähle...

Na er ist offenbar erst nach stundenlanger Suche auf die Idee gekommen, dass es was mit dieser Datei zu tun haben könnte. Wenn eine andere Maßnahme ihm genug Speicher freigegeben hätte (ja, jetzt merk ichs selbst "hätte, hätte, hätte"), so wäre sie ihm wahrscheinlich nicht aufgefallen.

Allgemeiner: Sollte man nicht einen Abschnitt wie https://help.ubuntu.com/community/RecoverLostDiskSpace#Check_Your_Logs ergänzen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

ruecksichtig schrieb:

Na er ist offenbar erst nach stundenlanger Suche auf die Idee gekommen, dass es was mit dieser Datei zu tun haben könnte.

Die wenigsten fragen hier nach, wenn sie das Ergebnis bereits kennen. Und auf Grund der Tatsache, dass in einem Forum nunmal Zeitverzögerungen zwischen Antworten existieren, kann das etwas dauern.

Warum jetzt aber drei Beiträge von derzeit 8.726.163 hier, in denen die Datei vorkommt (und davon 2, in denen sie ein Problem darstellte) mithin also 0,000034379391250995%, gerundet 0,00%, irgendeine Relevanz für einen solchen Artikel haben sollten erschließt sich mir nicht.

Allgemeiner: Sollte man nicht einen Abschnitt wie https://help.ubuntu.com/community/RecoverLostDiskSpace#Check_Your_Logs ergänzen?

Man könnte sicherlich noch einen Verweis auf du einfügen, ja.

ruecksichtig

Anmeldungsdatum:
10. September 2016

Beiträge: 9

Aber die Ausgabe von du fand ich viel zu umfangreich und unübersichtlich, um damit etwas anfangen zu können. Ich wusste ja nicht, wonach ich suchen sollte. Nach einer großen Datei? Oder vielleicht nach vielen kleinen? Welche Ordner und Dateien sind so groß, wie sie sein müssen, welche nicht? usw. Sicherlich hätte ich mich mit der zielgerichteten Benutzung von du (angefangen beim Sortieren) mehr auseinandersetzen können.

Der erwähnte Verdacht auf einen konkreten Ordner war für mich hilfreich. (Es geht mir ja nur darum, meine Perspektive eines Anfängers zu beschreiben.)

Wenn es sich deiner Ansicht nach aber nicht lohnt, die Log-Dateien allgemein zu verdächtigen, dann können wir die Diskussion beenden.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

hab's mal eingebaut.

Gruß, noisefloor

ruecksichtig

Anmeldungsdatum:
10. September 2016

Beiträge: 9

Danke.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe die letzte Ergänzung von schoebu rückgängig gemacht, Grund: siehe Änderungkommentar. Und schoebu direkt noch drum gebeten, einen eigenen Artikel zu dem Programm zu schreiben. Was passender und schöner wäre ☺

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

computer-janitor ist nicht mehr verfügbar. Kann der Teil aus dem Wiki gelöscht werden?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, kann. Grundsätzlich kann alles, was veraltet / nicht mehr verfügbar / nicht mehr für die Ubuntu-Version gem. getestet-Box gültig ist, entfernt werden.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ok. Dann fliegt das heute Abend raus.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ist rausgeflogen.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Alte-Kernel

Dies macht sich meist erst dann bemerkbar, wenn Aktualisierungen oder Installationen nicht mehr funktionieren. Im schlimmsten Fall entsteht dadurch ein Problem mit fehlenden Inodes. Dies gilt auch und besonders dann, wenn durch eine Systemverschlüsselung eine eigene Boot-Partition[2] angelegt wurde. Diese bietet mit standardmäßig 150 MiB nur Platz für drei Kernel-Versionen.

Standardinstallationen wählen bei mir (18.04) automatisch 750 MB aus, früher (16.04?) waren es 500 MB.

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2717

Im Abschnitt Alte Kernel steht Der Befehl sudo apt autoremove entfernt ebenfalls alte Kernel. (Der aktuelle und der davor bleiben erhalten). Sollte hier nicht wie hier im Wiki auf sudo apt-get autoremove --purge hingewiesen werden? Wie ich gelernt habe, werden dabei nicht nur die Kernel sondern auch die Konfigurationen entfernt.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Hallo wired2051,

danke für den Hinweis. sudo apt autoremove --purge halte ich ebenfalls für die sinnvollere Vorgehensweise.

Die Frage ist, ob man das im Abschnitt Nicht mehr benötigte Programme ebenfalls anpassen sollte? Meines Erachtens ja.

sudo apt-get autoremove                        ## überflüssige Abhängigkeiten entfernen 

Wenn niemand widerspricht, setze ich das so um.

Viele Grüße
Beforge

PS: Es ist besonders bei längeren Artikeln hilfreich, direkt auf den Abschnitt zu verlinken, auf den man sich bezieht: Systempflege (Abschnitt „Alte-Kernel“)

wired2051

Avatar von wired2051

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 2717

Beforge schrieb:

Wenn niemand widerspricht, setze ich das so um.

Danke, Du hast sicher mehr Ahnung von dem Thema als ich...

Beforge schrieb:

PS: Es ist besonders bei längeren Artikeln hilfreich, direkt auf den Abschnitt zu verlinken, auf den man sich bezieht: Systempflege (Abschnitt „Alte-Kernel“)

Stimmt. Nächstes Mal...

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

wired2051 schrieb:

Danke, Du hast sicher mehr Ahnung von dem Thema als ich...

Das bezweifele ich doch sehr. Aber deshalb gebe ich den Profis hier ja die Möglichkeit, sich dazu zu äußern. Sie müssen hier nur mitlesen ☺