staging.inyokaproject.org

Bildschirmfotos

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Bildschirmfotos.

IchEsseDichAuf

Avatar von IchEsseDichAuf

Anmeldungsdatum:
27. August 2007

Beiträge: 16

Man sollte erwähnen, dass gnome-screenshot, wenn er auf einzelne Fenster losgelassen wird, keine Decoraters mit erfasst falls Compiz als Fenstermanager benutzt wird. Die Enwickler der GNOME Utilities stellen sich bockig, weil sie faul sind GNOME mit Metacity ausgeliefert wird, und mit Metacity alles reibungslos funktioniert. sad but true

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Um an dieser Stelle mal den geschätzten noisefloor zu zitieren:

Das hier ist ein Wiki. Hier darf jeder mitarbeiten. 😉

Demzufolge ran an den Speck. Das wird nämlich noch einigen auf die Füße fallen, wenn Wayland wirklich kommen sollte, oder bleibt metacity trotzdem Standard-Deko?

Wie auch immer. Ich als Emerald-Nutzer sehe das eh eher als Feature. Spart mir das Ausschneiden 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Das Standard-Deko ändert sich - wie Ubuntu sich auch ändert. 😉

sony-qs

Avatar von sony-qs

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2010

Beiträge: Zähle...

Benutze shutter und bin damit eigentlich sehr zufrieden, allerdings fehlt mir immer eine Funktion, die ich noch aus Win-Zeiten kenne!

Und zwar eine Capture-Funktion für einen gewählten Bereich, die dann selbstständig bis zum Seitenende scrollt! Bei FaststoneCapture ist dass der Button mit dem Pfeil nach unten! http://www.faststone.org/FSCaptureDetail.htm

Diese Funktion darf aber nicht die bisherige Webseiten Funktion ersetzen, denn diese ist mir inzwischen auch schon ans Herz gewachsen!

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

@sony-qs - da bist du hier an der falschen Adresse.

https://bugs.launchpad.net/shutter/+filebug oder Sammelthema im Forum.

Gruß, cornix

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ich bin endlich einem komischen Fehler bei der Thumbnailskalierung auf die Schliche gekommen. Anscheinend wurden mehrere Bilder aus Spiele/Spring engine (Abschnitt „Screenshots“) mit einem Programm aufgenommen, welches Metadaten mit in die jpg-Datei schreibt.

Inyoka kommt damit nicht ganz klar und deshalb werden diese Bilder nicht auf Höhe skaliert. Werden die Metadaten entfernt, funktioniert das Skalieren einwandfrei.

Ich habe dazu ein Ticket aufgemacht, frage mich aber

  1. Welches Screenshotprogramm macht so etwas? Vermutung: Ein Win-Programm unter wine. Dieses Bild wurde auf jeden Fall mit Photoshop aufgenommen.

  2. Soll man hier im Artikel einen entsprechenden Hinweis einfügen?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO erst Mal warten, was das Webteam zum Ticket sagt. Wenn man jetzt so was schreibt wie "nimm' bloß kein Screenshot-Programm, was Metadaten speichert", dann schreckt das IMHO eher ab, überhaupt was zu machen...

Gruß, noisefloor

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Hallo,

UlfZibis hat folgende Revision verfaßt - bitte prüfen.

Gruß -Franz-

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Bei Kubuntu Zesty Zapus nennt sich das KDE Screenshot Programm nicht mehr KSnapshot, sondern es ist nun Spectacle. Falls es mal jemand im KRunner sucht, so wie ich eben gerade. 😉

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Wie XM-Franz schon im letzten Jahr in den Wiki-Artikel eingefügt hat 😉.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Thomas_Do schrieb:

Wie XM-Franz schon im letzten Jahr in den Wiki-Artikel eingefügt hat 😉.

Ich brauch mehr Kaffee. 😲

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

trollsportverein schrieb:

Ich brauch mehr Kaffee. 😲

... oder weniger vonanderen Sachen 😊

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

Moin Moin,

Kazam ?

Gruß

sinci69

Avatar von sinci69

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2010

Beiträge: 496

Da es unter GNOME immer wieder zu Missverständnissen bezüglich der Einstellungen kommt, möchte ich im Wiki etwas hinzufügen. Leider verwende ich Englisch und z.Z. nicht Ubuntu. Darum bitte ich zu prüfen, ob folgendes stimmt. Auch grammatikalisch darf nachgebessert werden 😉

Für das Bildschirmfoto wird nicht 'gnome-screenshot' verwendet. Daher funktioniert mit dconf das Ändern von

/org/gnome/gnome-screenshot/auto-save-directory

nicht. Über einen Umweg lässt sich dieses Problem aber lösen.

  • Einstellungen > Tastatur öffnen

  • Auf das + Symbol klicken

  • Einen Namen eintragen

  • Als Befehl 'gnome-screenshot' eintragen

  • Tastenkürzel auswählen, z.B. Super+Print

Somit werden alle von GNOME vorgesehen Einstellungen unterstützt.

[Edit] Die Optionen von gnome-screenshot sind dazu auch interessant.

1
gnome-screenshot --help

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Moin,

hab mal Kaption entfernt. In 17.10 nicht mehr verfügbar. Letzter changelog 2011. Hat jemand noch nen Tipp für KDE?

Gruß BillMaier

Antworten |