staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Spotify

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spotify.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Speedy-10 schrieb:

Hi, habe extra eine neue VM mit 20.04.3 erstellt.

Dafür braucht man doch keine VM. 😉

sudo apt install debootstrap
sudo mkdir tmp-ubuntu
sudo debootstrap --arch=amd64 focal tmp-ubuntu http://archive.ubuntu.com/ubuntu
sudo chroot tmp-ubuntu
apt install gpg wget software-properties-common
apt-add-respository universe
echo "deb http://repository.spotify.com stable non-free" | tee /etc/apt/sources.list.d/spotify.list
wget -q -O "-" https://download.spotify.com/debian/pubkey_5E3C45D7B312C643.gpg | sudo apt-key add - 
apt update
apt install spotify-client
exit 

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

@tomtomtom - Ist zwar sehr interessant, wird aber doch etwas off topic...

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

oder mit systemd-nspawn einen Container erstellen. So, genug off-topic ☺

Gruß, noisefloor

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

Wenn alle Stricke reißen könnte man ja auch zur Not z.B. eine "Run Web Applications in Linux Using Tangram Browser" nutzen.

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Heinrich_Schwietering schrieb:

@tomtomtom - Ist zwar sehr interessant, wird aber doch etwas off topic...

Wenn das Thema "Wie teste ich, ob Befehl AB in Programm CD in Version EF funktioniert" nicht in den Diskussionsartikel zum Artikel zum Programm CD passt, deren Testung ja zur Diskussion des Artikels gehört, trenne das doch bitte in den deiner Meinung dafür passenden Thread ab. Könnte allerdings passieren, dass das dann zur Abtrennung nach hier gemeldet wird, weil das ja offensichtlich zum Thema gehört...

noisefloor schrieb:

oder mit systemd-nspawn einen Container erstellen.

Jo, dann hättest du noch ne Schicht drum, dadrin brauchst du aber auch wieder debootstrap. 😛

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Dafür braucht man doch keine VM. 😉

Als Supporter evtl. nicht, für mich war eine VM am schnellsten 😉

Die Frage nach der auth ist scheinbar nicht ganz geklärt, ich hatte mir von der Revision am 30. Okt den key:

pubkey_5E3C45D7B312C643.gpg

genommen und probiert, was mMn der alte Key war. Kann jemand anders sich bitte noch dazu äußern.

vg

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Speedy-10 schrieb:

Die Frage nach der auth ist scheinbar nicht ganz geklärt, ich hatte mir von der Revision am 30. Okt den key:

pubkey_5E3C45D7B312C643.gpg

genommen und probiert, was mMn der alte Key war. Kann jemand anders sich bitte noch dazu äußern.

Eindeutigerweise ist das der neue Key, wie du dem diff der Revisionen entnehmen kannst.

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Ok, hatte (unbeabsichtigt) im Verlauf bei 30.10 in der rechten Spalte den Radiobutton und obendrüber den linken gewählt ☹. Damit war alt und neu (rot, grün) bei mir vertauscht.

Danke für den Hinweis

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

tomtomtom schrieb:

Wenn das Thema "Wie teste ich, ob Befehl AB in Programm CD in Version EF funktioniert" nicht in den Diskussionsartikel zum Artikel zum Programm CD passt, deren Testung ja zur Diskussion des Artikels gehört, trenne das doch bitte in den deiner Meinung dafür passenden Thread ab. Könnte allerdings passieren, dass das dann zur Abtrennung nach hier gemeldet wird, weil das ja offensichtlich zum Thema gehört...

Oder man schaut einfach im Artikel, der sehr zeitnah nach der Anfrage von dxu2005 wieder eine voll funktionsfähige Anleitung zur Installation enthalten hat, was hier auch im Thread gepostet wurde, und braucht all diese sicher theoretisch machbaren Dinge nicht.

so long
hank

Antworten |