staging.inyokaproject.org

emelFM2

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels emelFM2.

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Artikel zur Durchsicht fertig. Wäre schön, wenn jemand drüberschauen könnte.

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Habe ein wenig korrigiert. Sieht ganz interessant aus, das Teil. Muss ich mir unbedingt mal anschauen, als alter Totalcommander-User.

Stefan

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17432

Die Programmoberfläche orientiert sich mit seinen zwei Verzeichnisfenstern ein wenig an der Aufmachung des Norton Commanders, ist jedoch im unteren Teil erweitert um einen weiteren horizontalen Bereich, der zur Ausgabe von Dateioperationen und Fehlermeldungen gedacht ist sowie eine Befehlszeile und weitere Funktionsschaltflächen beherbergt.

Der Norton-Commander hatte/hat auch einen unteren Bereich mit Shellfunktion und Funktionsschaltflächen.

gulwop Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Der Norton-Commander hatte/hat auch einen unteren Bereich mit Shellfunktion und Funktionsschaltflächen.

Du hast Recht, danke für den Hinweis. Ist korrigiert.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Sieht gut aus. 😀

@Wikimods: Sofern er die Tage umbennant wird: Bitte emelFM2 verwenden.

gulwop Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Artikel ins Wiki verschoben und Link unter Dateimanager angepasst.

Kerlbürste_Suessholz

Avatar von Kerlbürste_Suessholz

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 138

Scheint aus den Paketquellen getilgt worden zu sein. Webseite wohl auch tot.

picnerd

Avatar von picnerd

Anmeldungsdatum:
17. März 2016

Beiträge: 872

Kerlbürste_Suessholz schrieb:

Scheint aus den Paketquellen getilgt worden zu sein. Webseite wohl auch tot.

Wie und wo hast du das überprüft? Unter 16.04 ist der Dateimanager nach wie vor installierbar und somit in den Paketquellen vorhanden. Anscheinend auch für neuere Versionen. https://launchpad.net/ubuntu/+source/emelfm2

Die Website scheint allerdings wirklich nicht erreichbar zu sein.

mfg

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

in den offiziellen Quellen ist emelFM2 ist auch bis Bionic das Paket verfügbar. Allerdings in einer uralt-Version 0.4.1, die "aktuellste" ist 0.9.1.

Habe mal die entsprechenden Hinweise im Artikel eingebaut.

Gruß, noisefloor

Antworten |