staging.inyokaproject.org

Sphinx

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Sphinx.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

da ich Sphinx inzwischen selber nutze, war mal ein Artikel dazu fällig. Drei Punkte:

  • Der Artikel hat kein Logo, weil ich nur eine weißes auf transparentem Hintergrund gefunden habe (wenig hilfreich hier im Wiki...) und ich keine Farbmanipulation daran machen wollte.

  • Ich habe keine Ahnung, warum der Code-Block nicht korrekt formatiert wird... Hilfe ist willkommen.

  • Wenn jemand einen schlauen Satz zu sphinx-autogen hat bitte einfügen. Das Prog habe ich selber noch nie genutzt und aus der Doku wird mir nicht klar, was das passiert...

Gruß, noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

  • Der Artikel hat kein Logo, weil ich nur eine weißes auf transparentem Hintergrund gefunden habe (wenig hilfreich hier im Wiki...) und ich keine Farbmanipulation daran machen wollte.

Erinnert an die Ostfriesische Nationalflagge 🇩🇪. 🤣

  • Ich habe keine Ahnung, warum der Code-Block nicht korrekt formatiert wird... Hilfe ist willkommen.

Es liegt an den Doppelpunkten - weiß aber auch nicht ob man das Problem so einfach beheben kann oder ob es ein Bug Feature ist. 😉 Ansonsten sieht der Artikel gut aus.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

HIi!

Sollten es zwei :: Doppelpunkte sein? Dann ist es jetzt in Ordnung, aber spannend ist es schon, was so Pünktchen anrichten können... (OT In Festival hebt die Sprechstimme immer in Mickeymaus-Höhen ab, wenn im Text drei Punkte hintereinander auftauchen 🤣 )

so long
hank

EDIT Oben stehen zwei Doppelpunkt mit zwei Leerzeichen (eins davor, eins dahinten), das scheint auch hier ungeahnte Konsequenzen zu haben 😲 😀

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

die korrekte Syntax ist:

Punkt Punkt leer (Direktive) Doppelpunkt Doppelpunkt

Das ist bei reST durchgehend so... Wie es richtig aussieht: http://sphinx-doc.org/markup/toctree.html

Ich vermute, dass Inyoka die zwei Doppelpunkt als Teil des Markups interpretiert. Gibt's ja öfters (z.B. interne Links...). Ich tippe mal, dass das ein Bug ist... Tja, wenn in Python geschrieben Software in Python geschriebene Software durcheinander bringt... 😉

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ah, ja, alles klar... 😬 .. Befehl :: So also?

Wundersame Welt des Schlangentiers...

so long
hank

Edit: {{{ .. Befehl ::}}} ergibt

  .. Befehl ::

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Seite ist im Wiki, der Codeblock ist ein Screenshot... 😕 Na ja, vielleicht gibt's irgendwann man eine Lösung dafür.

Gruß, noisefloor

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi,

solche Sachen bitte immer gleich im Trac melden. Das Webteam bemerkt das sonst ja nicht. Ich erstelle dafür in Kürze ein Ticket.

Gruss Lasall

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Ticket ist erstellt: 875

Im Artikel ist es jetzt auch gefixt - Danke an Lasall - wobei ich mir eigentlich rel. sicher bin, dass ich code rst auch probiert hat... Vielleicht habe ich aber auch code rest probiert...

Trotzdem komisch, dass es so funktioniert und ohne code ... nicht.

Gruß, noisefloor

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi noisefloor,

nein es lag irgendwie an der Leerzeile vornedran. Das erste mal ist mir das gestern aufgefallen, beim Artikel Projekte/Code Gala. Ich wollte da noch ein paar Tests zur Reproduzierbarkeit machen bevor ich das Ticket mache. Jetzt aktualisiere ich dann einfach #875.

Gruss Lasall

Antworten |