staging.inyokaproject.org

SpaceFM

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels SpaceFM.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hier ein Artikel zum Dateimanager spacefm, wird ab 14.10 in den Paketquellen sein. Schaut mal drüber, Danke.

Gruß, HaCeMei

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Wieso ab 14.10? Du meinst bestimmt 14.04 ☺

Sollte bei der Installation noch erwaehnt werden, dass es zwei Pakete gibt?:

  • spacefm (GTK2)

  • spacefm-gtk3

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Derzeit ist es ja noch relativ egal, ob man das GTK+2- oder GTK+3-Paket installiert (ich habe die Trusty-Pakete in beiden Versionen, natürlich nacheinander, in Lubuntu Saucy testweise installiert gehabt, gibt ja keine Abhängigkeiten, einen sichtbaren Unterschied habe ich nicht feststellen können). Aber erwähnt werden sollte es.

HaCeMei Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: Zähle...

aasche schrieb:

Du meinst bestimmt 14.04 ☺

Klar, war in Gedanken noch bei 13.10, also der Zeit hinterher - nicht voraus 😬

  • spacefm (GTK2)

  • spacefm-gtk3

axt schrieb:

Aber erwähnt werden sollte es.

Erledigt

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Gut, dann warten wir noch ein paar Tage, ob weitere Rueckmeldungen kommen. Ansonsten kann der Artikel ins Wiki verschoben werden.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ein Wiki-Artikel mit vergleichsweise wenigen orth./gramm. Fehlern wie dieser fällt schon auf. Da es im Wiki ständig falsch geschrieben wird (ein Scherzkeks hat auch schon mal meine diesbzgl. Korrekturen "rückverbessert"), sei jedoch vermerkt, daß vor und nach dem Schrägstrich kein Leerzeichen zu setzen ist (DIN 5008, vgl. Duden-Regel 156).

HaCeMei Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2260

axt schrieb:

Ein Wiki-Artikel mit vergleichsweise wenigen orth./gramm. Fehlern wie dieser fällt schon auf.

aasche hat ja alle korrigiert, Danke.

daß vor und nach dem Schrägstrich kein Leerzeichen zu setzen ist (DIN 5008, vgl. Duden-Regel 156).

Als die obere Reihe dran war, hatte ich meinen Schreibmaschinenkurs in der Volkshochschule schon abgebrochen. Ich kenne und verwende "/" aber auch als Satzzeichen (mit Leerzeichen vor- und hinterher). Künftig also nicht mehr "nach Gefühl", eigentlich schade.

Da es mir im Einleitungsteil um die gliedernde Absetzung geht, ersetze ich mal "/" durch ";", weil sonst die nicht zusammengehörenden Elemente optisch näher zusammenrücken als die nicht zusammengehörenden.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

HaCeMei schrieb:

Ein Wiki-Artikel mit vergleichsweise wenigen orth./gramm. Fehlern wie dieser fällt schon auf.

aasche hat ja alle korrigiert, Danke.

Alle? Nein, ein paar... den Rest hat axt uebernommen ☺

HaCeMei Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2260

aasche schrieb:

Alle? Nein, ein paar... den Rest hat axt uebernommen ☺

Ah richtig, habe ich mir erst jetzt genauer angeschaut. Auch an axt vielen Dank!

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Verschoben und nach Dateimanager verlinkt mit Dank an den Autor HaCeMei !

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Im Bereich *Desktopverwaltung durch SpaceFM* (ganz unten), wird die Autostart-Datei per sudo nach ~/ kopiert. Sollten auf einem (L)ubuntu System danach nicht die Rechte der Datei geändert werden, von root an den Benutzer?

HaCeMei Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2260

ann schrieb:

Im Bereich *Desktopverwaltung durch SpaceFM* (ganz unten), wird die Autostart-Datei per sudo nach ~/ kopiert. Sollten auf einem (L)ubuntu System danach nicht die Rechte der Datei geändert werden, von root an den Benutzer?

Hallo ann,

Danke für den Hinweis, sudo ist hier natürlich Unsinn (ist aus einem Thread im Forum übernommen und von mir übersehen). Hab's rausgenommen

Gruß, HaCeMei

Antworten |