staging.inyokaproject.org

Spiele/League of Legends

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Spiele/League_of_Legends.

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Moin,

mal wieder ein Artikel zu nem Spiel. Da das Kompilieren/Patchen von WINE usw. etwas kompliziert ist, wäre es doch ganz gut, hier eine deutschsprachige Anleitung zu haben.

Fliegt schonmal drüber, evtl. ergänze ich noch was.

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Bin fertig, bitte um Kritik ☺

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Bitte verschieben wenn nichts auszusetzen ist ☺

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Hi ☺

Danke für den Artikel. Ein paar Dinge:

  • Wertungen entfernen: Außerdem ist der Shop leider nicht mit WINE benutzbar. ... Es ist zu hoffen, dass diese Fehler in WINE auch bald behoben werden... Leider gestaltet sich die Installation recht kompliziert, ...

  • Beim Kompilieren bei den Standarddingen nicht configure ... im Artikel hinterlegen.

  • Beim Link zu exp.de/ noch zusätzlich 🇩🇪 anhängen.

  • Bei der Konfiguration [MouseOverEffect] und Co. gemäß Syntax hervorheben.

  • Bearbeiten, Ausschalten, OK. - bitte wie im Wiki üblich "Bearbeiten → Ausschalten → OK." - auch an anderer Stelle.

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

march schrieb:

  • Wertungen entfernen: Außerdem ist der Shop leider nicht mit WINE benutzbar. ... Es ist zu hoffen, dass diese Fehler in WINE auch bald behoben werden... Leider gestaltet sich die Installation recht kompliziert, ...

Ok, habe es entfernt.

  • Beim Kompilieren bei den Standarddingen nicht configure ... im Artikel hinterlegen.

Geändert: Nun muss WINE noch mit der Standardmethode [4] kompiliert werden.

  • Beim Link zu exp.de/ noch zusätzlich 🇩🇪 anhängen.

[x]

  • Bei der Konfiguration [MouseOverEffect] und Co. gemäß Syntax hervorheben.

[x]

  • Bearbeiten, Ausschalten, OK. - bitte wie im Wiki üblich "Bearbeiten → Ausschalten → OK." - auch an anderer Stelle.

Ich finde es etwas krampfhaft, alle Menüstrukturen so zu beschreiben. Habe es nochmal so geändert:

Im sich öffnenden Fenster wählt man den Reiter Bibliotheken, schreibt mmdevapi in das Feld Neue Überschreibung für und klickt auf Hinzufügen. Nun wird in der Liste mmdevapi ausgewählt und mittels des Bearbeiten-Knopfes auf Ausschalten gesetzt.

Ok?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja, wenn du alle Menüpunkte noch in Anführungsstriche "" setzt.

Gruß, noisefloor

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

noisefloor schrieb:

Hallo,

ja, wenn du alle Menüpunkte noch in Anführungsstriche "" setzt.

Gruß, noisefloor

So ok?^^

Im sich öffnenden Fenster wählt man den Reiter "Bibliotheken", schreibt mmdevapi in das Feld "Neue Überschreibung für" und klickt auf "Hinzufügen". Nun wird in der Liste mmdevapi ausgewählt und mittels des "Bearbeiten"-Knopfes auf "Ausschalten" gesetzt.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Ja ☺

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Ok 😛 Dann bitte verschieben 😬

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Geduld haben du musst, junger Padawan. 😉 Innerhalb der nächsten 3 Tage wird dies geschehen. ☺

Leinadgra

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2010

Beiträge: 3

Hallo,

ich habe gerade versucht LoL in mein Laptop zu installieren, aber als ich versuche die Patches ole-force-inproc-instead-of-local.patch und steam-store-crypt2.patch anzugewenden, ich bekomme eine Fehlermeldung:

leinad@D-laptop:~$ cd /usr/lib/wine leinad@D-laptop:/usr/lib/wine$ sudo patch -p1 < ole-force-inproc-instead-of-local.patch [sudo] password for leinad: patching file dlls/ole32/compobj.c Hunk #1 FAILED at 2261. 1 out of 1 hunk FAILED – saving rejects to file dlls/ole32/compobj.c.rej leinad@D-laptop:/usr/lib/wine$ sudo patch -p1 < steam-store-crypt2.patch patching file dlls/secur32/schannel.c Hunk #1 FAILED at 67. Hunk #2 FAILED at 116. Hunk #3 FAILED at 592. Hunk #4 FAILED at 678. Hunk #5 FAILED at 742. Hunk #6 FAILED at 751. Hunk #7 FAILED at 1072. Hunk #8 FAILED at 1102. Hunk #9 FAILED at 1129. Hunk #10 FAILED at 1147. Hunk #11 FAILED at 1175. Hunk #12 FAILED at 1189. Hunk #13 FAILED at 1212. Hunk #14 FAILED at 1230. Hunk #15 FAILED at 1371. 15 out of 15 hunks FAILED – saving rejects to file dlls/secur32/schannel.c.rej

Was könnte das Problem sein? Vielen Dank im Voraus

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Hallo,

@Leinadgra:

Zunächst mal würde ich nicht empfehlen, den WINE-Sourcecode in einen Systemweiten Ordner zu entpacken. Entpack es doch erstmal in deinen Home-Ordner, kompilier es dann, und durch "sudo checkinstall" wird es dann automatisch in einen systemweiten Ordner installiert.

Was den Fehler anbetrifft, vermute ich dass es irgendwie an der WINE Version liegt. Mit einer WINE Version von 1.1.44 sollte es mit dem Patchen auf jeden Fall gehen. Mit welcher probierst du es denn?

/Edit: Habe es soeben selber nochmal ausprobiert. Und zwar habe ich WINE Version 1.2 benutzt; beim Patchen gab es keine Fehler.

@march:

Innerhalb der nächsten 3 Tage wird dies geschehen. ☺

*erinner* 😉

Leinadgra

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2010

Beiträge: 3

Hi,

@Scrawl:

Ich benutze auch die Version 1.1.44 von WINE. Ich werde die jetzt neu auf mein Home-Ordner installieren und hoffe dass es dann geht.

Danke nochmal.

scrawl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

Ok, schreib dann obs geklappt hat ☺

XubuntuNaru

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2009

Beiträge: 93

Hat das schon jemand mit wine1.2 ,ohne patch, getestet? Übrigens funktionierte das mit dem kompillieren und ptachen unter Ubuntu64Bit bei mir nicht so recht. Ich probier's nach dem Urlaub vllt. nochml aus. Weiß lider nicht mehr genau, was das Problem war.

"Das Spiel ist kostenlos, man kann sich jedoch zusätzliche Bezahlpunkte kaufen, mit denen man im Spiel zusätzliche Helden, Skins und Runen erwerben kann. Man kann diese Punkte aber auch durch normales Spielen erlangen."

Da passt so einige nicht. Z.B. kann man mit den "Bezahlpunkten"(Riot Points) auch EP und ERF-Boost kaufen. Und natürlich erlangt man durch normales Spielen keine Riot Points, sondern nur Einflusspunkte, mit denen man sch keine Skins kaufen kann. Ich grüble gerade über eine bessere Beschreibung ☺

Edit: Hab es geändert, passt das jetzt so?

Antworten |