Hi, ich hab jetzt mal mit nem Artikel zum Thema scanbuttond angefangen:
Ihr könnt ja mal drüber gucken und schonmal Verbesserungsvorschläge machen, oder am besten gleich mithelfen(gibt noch viel zu tun)
mfg
flütke
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
Hi, ich hab jetzt mal mit nem Artikel zum Thema scanbuttond angefangen: Ihr könnt ja mal drüber gucken und schonmal Verbesserungsvorschläge machen, oder am besten gleich mithelfen(gibt noch viel zu tun) mfg |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, es waren zu viele Leerzeichen im Text. Bitte die Zeilen __nicht__ mit einem Leerzeichen beginnen, dann wir die Zeile eingerückt. Außerdem steht unter Installation was zur Nutzung.... Ansonsten einfach hier posten wenn du fertig bis - oder bei Fragen. ☺ Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
k, thx mfg flütke EDIT: Ich hätte da ne Frage, wieso kann ich die Seite net mehr bearbeiten? die ist als geschützte Seite markiert. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
So, ich würd mal sagen jetzt kann die öffentliche Beta meines allerersten Artikels beginnen. 😉 Dann guckts euch mal an und sacht was dazu, damit ich die Ecken und Kanten die noch drin sind ausbügelt kann. mfg |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, ein paar Anmerkungen von mir: 1. Bei der Installation auch auf [1] verlinken. Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
So, mfg |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 597 |
Hallo! Deine Anleitung funktioniert bei mir prima! 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1186 |
auch von mir THX, wusste vorher nichts mit scanbuttond anzufangen. Net wäre wenn du noch ein Beispielbefehele mit angeben könntest, vielleicht findet sich jemand der ein kleines Script schreibt mit Kdialog, sodass wenn man die Scantaste drückt, die Vorlage eingescannt wird und anschliessend ein Dateidialog erscheint zum speichern |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
Hm, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Hi ☺ |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Kdialog ist auch keine soooo gute Idee, weil ca. 80 - 85% der uu.de Nutzer GNOME nutzen. 😉 @Coresniper: du darfst auch triviale Skripte einbauen, so lange sie was veranschaulichen / Beispiel-Charakter haben. Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
march: ok, also würd ich in der Einleitung einfach den Programmnamen verlinken? noisefloor: mkay, ich werd mal ein paar skripte rauskramen, soll ich die in ne Textbox setzen oder als Attachment anhängen? mfg |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, 1)
genau ☺ Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1186 |
@Coresniper, bin auch dafür @noisefloor, man kann doch ein Abfrage in dem Script einbauen ob kdialog oder GTKdialog existiert, ausserdem gibt es ja auch noch xdialog, ist das nicht Desktop unabhängig? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 427 |
So, hab jetzt mal die Links gesetzt und einen neuen Teil "Skript-Beispiele" hinzugefügt. |