staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Archiv/Samba Winbind

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Samba_Winbind.

wolfmand

Avatar von wolfmand

Anmeldungsdatum:
9. September 2008

Beiträge: 10

Ich hatte bei zwei Servern die Mitglied in einem Active-Directory dasselbe Problem beim Update von 12.04 auf 14.04, dass die Pakete libnss-winbind und libpam-winbind nicht installiert waren. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.

Ich hab es mal im Wiki-Eintrag unter Problemen ergänzt.

Son_Goku

Anmeldungsdatum:
8. September 2008

Beiträge: 59

Die Pakete werden nicht nur beim Update vergessen. Auch bei einer Neuinstallation sind diese bei 14.04 nicht vorhanden.

Ich habe mich da jetzt schon ca. 2 Wochen mit rumgeschlagen, warum das nicht funktioniert... (http://forum.ubuntuusers.de/topic/mit-ubuntu-client-einer-domaene-beitreten/)

Zudem müssen ab 14.04 die Dateien in /etc/pam.d nicht mehr angepasst werden. Bei der Installattion des Paketes libpam-winband passierte das automatisch. (Wobei nich das Verhalten bei 12.04 nicht kenne.)

Und abgesehen von 2 Problemen die ich noch habe (das Profil wird nicht auf dem Server gespeichert; über getent werden nur lokale Gruppen angezeigt, über wbinfo -g nichts), funktioniert diese Anleitung auch unter 14.04 super.

avonsyr

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2014

Beiträge: 15

Hallo,

zunächst einmal: tolle Anleitung! Ich konnte sie erfolgreich unter 14.10 anwenden.

In dem Zusammenhang habe ich einige Ergänzungen gemacht. Wäre nett wenn einer von euch bei Gelegenheit mal drüber schaut ob das den Wiki-Regeln entspricht (ist mein erster Beitrag zum Wiki 😉 )

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Syntax und Stil sind ok, inhaltlich kann ich da nichts zu sagen.

Danke für die Ergänzung ☺

Gruß, noisefloor

jokerGermany

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 992

Zur Info: 1. Beim beitreten der Domäne bekam ich folgende Fehlermeldung:

1
2
3
4
5
sudo net ads join -U Administrator 
Enter Administrator's password:
Using short domain name -- GEHEIM
Joined 'CUPPY' to dns domain 'geheim.lan'
DNS update failed: NT_STATUS_UNSUCCESSFUL

2. Die wbinfo Befehle funktionierten erst nach einem neustart des Rechners

jokerGermany

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 992

Spricht etwas dagegen, dass template homedir in /home/%D/%U zu ändern?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Jetzt ungetestet.

telefonmann3401

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 21

Verkommt dieses Wiki zu einer antiquarischen Sammlung oder wann wird die Anleitung mal auf Systemd umgeschrieben? Seit drei Jahren scheitern deutschsprachige Anfänger, Ubuntu Server einer Windows-Domäne hinzuzufügen, weil es keine adäquate Dokumentation gibt.

jokerGermany

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2008

Beiträge: 992

telefonmann3401 schrieb:

Verkommt dieses Wiki zu einer antiquarischen Sammlung oder wann wird die Anleitung mal auf Systemd umgeschrieben? Seit drei Jahren scheitern deutschsprachige Anfänger, Ubuntu Server einer Windows-Domäne hinzuzufügen, weil es keine adäquate Dokumentation gibt.

Finde ich gut, dass du den Artikel überarbeiten willst ♥

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Verkommt dieses Wiki zu einer antiquarischen Sammlung oder wann wird die Anleitung mal auf Systemd umgeschrieben?

Das Wiki ist ein Gemeinschaftswerk der Community, d.h. jeder trägt nach bestem Wissen, Gewissen und verfügbarer Zeit ein. Wenn natürlich Leute lieber meckern statt produktiv zu werden, kann da natürlich auch nichts werden.

Es ist erfahrungsgemäß aber auch so, dass wenn ein Artikel ungetestet ist und dann irgendwann archiviert ist, das ein Thema ist, was zumindest den aktiven Nutzerkreis von ubuntuusers.de nicht wirklich interessiert, weil für sie nicht relevant.

Gruß, noisefloor

Antworten |