Deshalb habe ich das Treiberarchiv von Mediatek verlinkt und den anderen rausgenommen
WLAN/Ralink
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Hallo praseodym, da müsste in der Tat nochmal nachgearbeitet werden. Im Moment sind einfach zu viele, für den Artikel zwingend notwendige Links kaputt –> Fehlerhaft. /Nachtrag: Es reicht leider nicht, nur ein oder zwei Links auszutauschen ☺ |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Stimmt, einige Links in der Tabelle sind noch alt. Wenn ich Zeit habe, kümmere ich mich drum |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Artikel upgedated für Mediatek-Seite. Noch Hinweise? |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Danke fürs Überarbeiten! WLAN/Ralink (Abschnitt „RT25xx“) 3. Absatz: Die Webseite http://rt2x00.serialmonkey.com/ ist nicht mehr verfügbar.
Und http://www.ralinktech.com genauso. Da sind einige Deadlinks drinnen: Alle ralinktech.com und serialmonkey.com Links müssen ersetzt werde. deadlinkchecker.com scheint die leider nicht zu erkennen. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Die serialmonkey.com Links müssten immer noch ersetzt oder entfernt werden. /edit 11.12.2018: Ich habe jetzt die verbliebenen Deadlinks entfernt. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Falls niemand was dagegen hat, kann man die ganzen Verweise auf Linux-Wireless rausnehmen. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, wenn das einen guten Grund hat - gerne. Gruß, noisefloor |