staging.inyokaproject.org

Qt_Creator

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Qt_Creator.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Ich hab mal einen alten Artikel-Entwurf von mir wiederbelebt.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

war da nicht irgendwas mit Nokia ?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Nokia hat Troll-Tech gekauft und will Maemo auf Qt umstellen - meinst du das?

Gruß, noisefloor

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8555

ja. hat mit dem artikel also nichts zu tun ?

edit : http://qt.nokia.com/products/appdev/developer-tools/developer-tools ist ja direkt bei nokia verlinkt.

Die Beschreibung dort kann man bestimmt noch in den Artikel einbringen. Dann ist auch mehr zu lesen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ja. hat mit dem artikel also nichts zu tun ?

Genau.

Gruß, noisefloor

mesrumma

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2007

Beiträge: 116

Moin,

dass es zu Qt-Creator noch keinen Artikel gibt wundert mich...

Die in den Paketquellen enthaltene Version ist normalerweise nicht die aktuelle Version. Wer alle Neuerungen des Programms nutzen will, sollte die manuelle Installation durchführen, die nachfolgend beschrieben ist.

Ist unter 10.04 im Moment exakt die gleiche Version 1.3.1.

Was noch in den Artikel könnte:

  • Qtdesigner Einbindung

  • Beispielprogramme

  • Getestet 10.04

Eventuell könnte man

Aktuell enthält die IDE Entwicklungs- und Test-Tools für Qt-Anwendungen wie einen C++-Code-Editor, ein kontextsensitives Hilfesystem, einen visuellen Debugger, Sourcecode-Management-Unterstützung sowie Projekt- und Build-Management-Tools.

noch etwas weiter ausführen.

Willst du, soll ich?

Gruß, mesrumma

cLinx Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Du darfst. Hab atm genug anderes zu tun. 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

gehts denn hier noch weiter?

so long
hank

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Autor angeschrieben

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Löschen.

Gruß, noisefloor

cLinx Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hmm, ich war mir sicher, ichätte was dazu geschrieben. O.o

Von mir aus kann der weg.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

cLinx schrieb:

Von mir aus kann der weg.

gelöscht

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hallo,

habe den Artikel wiederhergestellt. Wer mag darf sich gerne beteiligen ☺

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1165

Hallo zusammen,

der Artikel ist von meiner Seite aus fertig. Ich bitte um Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge. Parallel arbeite ich noch am Artikel zu Qt Designer; beide Artikel sollen dann in ein paar Tagen gemeinsam ins Wiki.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

IMHO ok.

Gruß, noisefloor

Antworten |