staging.inyokaproject.org

Baustelle/Ubuntu-Installation_mit_separater_System-SSD

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Howto/Ubuntu-Installation_mit_separater_System-SSD.

Speedy-10

Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi zusammen,

ich habe das HowTo nun fertig aus meiner Sicht; da es ein HowTo ist, habe ich meine persönlichen Präferenzen etwas stärker einfließen lassen, als ich es in einem Wiki-Artikel tun würde.

Die 2. Partition auf der NVME und die Swap-Partition habe ich als optional gekennzeichnet.

Wenn nichts dagegen spricht, kann er m.E. online gehen.

Damit das HowTo auch gefunden wird und den Lesern auch hilft, wäre mein Vorschlag:

auf https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Installation/ im Absatz "Manuelle Partitionierung"

und vor dem "Hinweis: Anleitung zur Partitionierung für Ubuntu: ..."

Könnte man als link z.B. eintragen:

Beispiel: Ausführliche, bebilderte Anleitung einer Ubuntu-Installation auf einer separaten System-SSD

Mit der bebilderten ANleitung ist das hoffentlich einigen Nutzern eine Hilfe.

vg Speedy

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Habe die Baustelle als Howto gekennzeichnet. Inhaltlich stimmt das was du schreibst in etwa mit meinen Erfahrungen überein; allerdings konnte ich 16.04 noch direkt auf den Computer mit ssd installieren, ohne efi-Partition.

System-Partitionen und /home sind auf (kleiner) ssd, Daten auf großer Terrabyte-Platte.

Als ich (inzwischen von 18.04 aus) jetzt 20.04 auf den selben Computer aufspielen wollte (upgrade funktionierte aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen nicht) sollte ich auch eine extra-/boot/efi-Partition am Anfang der SSD einrichten. Das Installationsprogramm gab eine entsprechende Warnung aus, dass ich zwar auch ohne weitermachen könne, aber nicht damit rechnen solle, dass der Rechner danach booten würde...). Hat mich gewundert, aber wer weiß, was sich seit xenial alles verändert hat.

so long
hank

Speedy-10

(Themenstarter)
Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi, ich habe in den letzten beiden Jahren einige (ältere) PCs neu installiert, bisher ging es bei mir auch immer ohne EFI. Bei der neuen NVME war diesmal erstmals ein EFI nötig.

vg

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

An der Hardware hat sich in meinem Computer nix geändert; daher war ich etwas verwundert, dass die /boot/efi-Partition unter 20.04 plötzlich nötig war. Kann mich auch nicht erinnern, so etwas wie "Bios"-Update (müsste dann wohl (u)efi-Update heißen 😉) eingespielt zu haben. Dein Artikel IMHO aber ganz hilfreich; ich hab halt in EFI Installieren (Abschnitt „Installationsart-Etwas-Anderes“) gefunden, was ich suchte, und das dann im Installationsprogramm so angegeben. Aber es war auch nicht meine erste Ubuntu-Installation 😉.

so long
hank

Speedy-10

(Themenstarter)
Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi, wie bereits geschrieben ist der Artikel fertig und kann als HowTo online gehen.

LG

Speedy-10

(Themenstarter)
Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

Hi zusammen, ich wollte nochmals nachfragen, ob das HowTo online gehen kann?

LG

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ooops, sorry, ja, verschiebe ich. Danke für den Artikel!

so long
hank

Speedy-10

(Themenstarter)
Avatar von Speedy-10

Anmeldungsdatum:
23. März 2010

Beiträge: 835

danke.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 4768

Hallo,

gibt es einen Grund, warum dieser Artikel nicht in der Howto-Übersicht auftaucht?

In der Liste neuer HowTos ist er dagegen gelistet.

Muss eventuell vor der "#tag:"-Zeile eine Leerzeile sein, damit das Tag auch tatsächlich ausgewertet wird?

Hintergrund der Frage ist, dass ich mir gerade eine Überblick verschaffen möchte, welche HowTos es zum Thema Installation bereits gibt und ich gerne irgendwie sicher gehen würde, nichts zu übersehen.

Danke!

LG, Newubunti

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Ja, der tag war nicht "freigeschaltet", es waren noch zwei # davor, hab ich jetzt nachgeholt, sollte also bald auftauchen. Danke für den Hinweis!

so long
hank

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo Speedy-10 ,

Ich habe das Wiki "Ubuntu_Installation" überarbeitet und umbenannt. Prüfe bitte, ob der neue Link so für dich richtig ist.

(bzw. Mai 2023 mit Ubuntu 22.04)

🤣 Sry, man bis du der zeit aber weit voraus 😇

Antworten |